museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18200703] Archiv 2023-12-01 16:14:09 Vergleich

Valerianus II.

AltNeu
11Rückseite: Der kindliche Iupiter reitet auf einer Ziege nach r.11Rückseite: Der kindliche Iupiter reitet auf einer Ziege nach r.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: VALERIANVS CAES14Vorderseite: VALERIANVS CAES<br />
15Rückseite: IOVI CRESCENTI15Rückseite: IOVI CRESCENTI
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18RIC V-1 Valerianus II: 000318RIC V-1 Valerianus II.: 0003
1919
20Material/Technik20Material/Technik
21Silber; geprägt21Silber; geprägt
36 36
37- Besessen ...37- Besessen ...
38 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)38 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)
39 + wann: Vor 1858
39 40
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Valerianus II. (-257/258 n. Chr.)](https://smb.museum-digital.de/people/252430)42 + wer: [Valerianus II.](https://smb.museum-digital.de/people/72799)
42 43
43## Bezug zu Orten oder Plätzen44## Bezug zu Orten oder Plätzen
4445
5152
52## Literatur53## Literatur
5354
55- RIC V-1 Nr. 3 (Lugdunum, 255 n. Chr.).
54- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) Nr. 907 e Tab. 26 Taf. 70 (Köln, Phase 1, ab Mitte 257 n. Chr. bis vor Mitte 258 n. Chr., dem Tod des Valerianus II.).. 56- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) Nr. 907 e Tab. 26 Taf. 70 (Köln, Phase 1, ab Mitte 257 n. Chr. bis vor Mitte 258 n. Chr., dem Tod des Valerianus II.)..
55- RIC V-1 Nr. 3 (Lugdunum, 255 n. Chr.).
5657
57## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5859
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353551)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200703)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18200703)
61- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.val_ii.3)61- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.val_ii.3)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353551)
6263
63## Schlagworte64## Schlagworte
6465
75___76___
7677
7778
78Stand der Information: 2023-12-01 16:14:0979Stand der Information: 2021-12-25 11:50:59
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8081
81___82___
8283
83- https://ikmk.smb.museum/image/18200703/vs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18200703/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18200703/rs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18200703/rs_exp.jpg
8586
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren