museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18200789] Archive 2021-01-30 18:35:59 Comparison

Divus Nigrinianus

OldNew
1# Divus Nigrinianus1# Divus Nigrinianus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)
6Inventarnummer: 182007896Inventarnummer: 18200789
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vs. mit Doppelschlag. - Nigrinianus war wahrscheinlich des Sohn des Kaisers Carinus (reg. 283-285 n. Chr.). Er starb zu Lebzeiten seines Vaters wohl 284 oder 285 n. Chr. und wurde divinisiert.9Vorderseite mit Doppelschlag. - Nigrinianus war wahrscheinlich des Sohn des Kaisers Carinus (reg. 283-285 n. Chr.). Er starb zu Lebzeiten seines Vaters wohl 284 oder 285 n. Chr. und wurde divinisiert.
10Vorderseite: Unbekleidete Büste des Nigrinianus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.10Vorderseite: Unbekleidete Büste des Nigrinianus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
11Rückseite: Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln in der Vorderansicht, Kopf nach l. gewandt.11Rückseite: Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln in der Vorderansicht, Kopf nach l. gewandt.
1212
13Doppelschlag: Eine Münze ist zwei- oder mehrmals mit dem Prägestempel geprägt worden, wodurch ein leicht verschobenes, mehrfaches Münzbild entstehen kann.
14
13Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: DIVO NIGRINIANO<br />16Vorderseite: DIVO NIGRINIANO
15Rückseite: CONSECRATIO // KAA17Rückseite: CONSECRATIO // KAA
1618
17Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
18RIC V-2 Carus/Familie: 047220RIC V-2 Carus/family: 0472
1921
20Material/Technik22Material/Technik
21Silber; geprägt23Silber; geprägt
27___29___
2830
2931
30- Gesammelt ...32- Hergestellt ...
31 + wer: [Benoni Friedlaender (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62686)33 + wann: 284-285 n. Chr.
34 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
32 35
36- Beauftragt ...
37 + wer: [Marcus Aurelius Carinus (-285)](https://smb.museum-digital.de/people/34220)
38
39- Besessen ...
40 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)
41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Nigrinianus (283-284)](https://smb.museum-digital.de/people/61071)
44
45## Bezug zu Orten oder Plätzen
46
47- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
48
33## Teil von49## Teil von
3450
35- [Geldentwertung im 3. Jahrhundert n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=137)51- [Geldentwertung im 3. Jahrhundert n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/series/137)
36- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=138)52- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/series/138)
3753
38## Literatur54## Literatur
3955
4258
43## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
4460
61- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353635)
45- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200789)62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200789)
46- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353635)
47- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.car.472)63- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.car.472)
4864
49## Schlagworte65## Schlagworte
5066
51- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)67- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
52- [Doppeldenar](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34892)68- [Doppeldenar](https://smb.museum-digital.de/tag/34892)
53- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)69- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
54- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
55- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
56- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)72- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
57- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)73- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
58- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)74- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
5975
60___76___
6177
6278
63Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5979Stand der Information: 2023-10-06 00:01:41
64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6581
66___82___
6783
68- https://ikmk.smb.museum/image/18200789/vs_exp.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18200789/vs_org.jpg
69- https://ikmk.smb.museum/image/18200789/rs_exp.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18200789/rs_org.jpg
7086
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution