museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18200735] Archiv 2023-10-06 00:01:41 Vergleich

Diadumenianus

AltNeu
10Rückseite: Diadumenianus steht in Rüstung in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Er hält in seiner r. Hand ein Feldzeichen (aquila) und in seiner l. Armbeuge ein Zepter. Zwei weitere Feldzeichen r.10Rückseite: Diadumenianus steht in Rüstung in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Er hält in seiner r. Hand ein Feldzeichen (aquila) und in seiner l. Armbeuge ein Zepter. Zwei weitere Feldzeichen r.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: M OPEL ANT DIADVMENIAN CAES13Vorderseite: M OPEL ANT DIADVMENIAN CAES<br />
14Rückseite: PRINC - IVVENTVTIS14Rückseite: PRINC - IVVENTVTIS
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
5252
53## Literatur53## Literatur
5454
55- RIC IV-2 Nr. 101.
55- K. Regling, Römische aurei aus dem Funde von Karnak in: Festschrift zu Otto Hirschfelds sechzigstem Geburtstage (1903) 286 ff. 297 f. Nr. 61 (dieses Stück).. 56- K. Regling, Römische aurei aus dem Funde von Karnak in: Festschrift zu Otto Hirschfelds sechzigstem Geburtstage (1903) 286 ff. 297 f. Nr. 61 (dieses Stück)..
56- RIC IV-2 Nr. 101.
5757
58## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5959
60- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353583)60- [Referenz](http://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/6259)
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200735)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200735)
62- [Referenz](http://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/6259)
63- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.mcs.101)62- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.mcs.101)
63- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353583)
6464
65## Schlagworte65## Schlagworte
6666
67- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)67- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
68- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)68- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)
69- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)69- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
70- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
71- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)70- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
71- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
72- [Kind](https://smb.museum-digital.de/tag/10)72- [Kind](https://smb.museum-digital.de/tag/10)
73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
77___77___
7878
7979
80Stand der Information: 2023-10-06 00:01:4180Stand der Information: 2021-12-27 06:36:14
81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8282
83___83___
8484
85- https://ikmk.smb.museum/image/18200735/vs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18200735/vs_exp.jpg
86- https://ikmk.smb.museum/image/18200735/rs_org.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18200735/rs_exp.jpg
8787
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren