museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18200747] Archiv 2024-03-20 16:58:54 Vergleich

Psolimar, David (?): Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg

AltNeu
1# Psolimar, David (?): Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg1# Psolimar, David (?): Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/collection/46)5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=46)
6Inventarnummer: 182007476Inventarnummer: 18200747
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: 23-feldiger Brandenburger Wappenschild mit Zepter als Herzschild, siebenfach behelmt. Oben die geteilte Jahreszahl.11Rückseite: 23-feldiger Brandenburger Wappenschild mit Zepter als Herzschild, siebenfach behelmt. Oben die geteilte Jahreszahl.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: GEORG WILH D G MAR BR S R I ARCHIC ET ELEC (AR ligiert)14Vorderseite: GEORG WILH D G MAR BR S R I ARCHIC ET ELEC (AR ligiert)<br />
15Rückseite: BORVS IVL CL I MON POM ET SIL DVX BV NO PR I R COME RAVEN D RA15Rückseite: BORVS IVL CL I MON POM ET SIL DVX BV NO PR I R COME RAVEN D RA
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [David Psolmaier (1634-)](https://smb.museum-digital.de/people/61337)28 + wer: [David Psolmaier (1634-)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=61337)
29 + wann: 163629 + wann: 1636
30 30
31- Besessen ...31- Besessen ...
32 + wer: [Immanuel Christian Leberecht von Ampach (1772-1831)](https://smb.museum-digital.de/people/122639)32 + wer: [Immanuel Christian Leberecht von Ampach (1772-1831)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122639)
33 + wann: Vor 1831
33 34
34- Verkauft ...35- Verkauft ...
35 + wer: [Johann Friedrich Weidhas](https://smb.museum-digital.de/people/121544)36 + wer: [Johann Friedrich Weidhas](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121544)
36 37
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Georg Wilhelm von Brandenburg (1595-1640)](https://smb.museum-digital.de/people/26461)39 + wer: [Georg Wilhelm von Brandenburg (1595-1640)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26461)
39 40
40## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4142
42- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)43- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)
43- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)44- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=17808)
44- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)45- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
45
46## Bezug zu Zeiten
47
48- 17. Jahrhundert
4946
50## Teil von47## Teil von
5148
52- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/114)49- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=114)
5350
54## Literatur51## Literatur
5552
56- G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 186.
57- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 124. 53- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 124.
58- L. Börner, Deutsche Medaillenkleinode des 16. und 17. Jahrhunderts (1981) Nr. 49. 54- L. Börner, Deutsche Medaillenkleinode des 16. und 17. Jahrhunderts (1981) Nr. 49.
55- G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 186.
59- W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 18 (dieses Stück).. 56- W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 18 (dieses Stück)..
6057
61## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
6259
63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353595)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200747)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18200747)61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353595)
6562
66## Schlagworte63## Schlagworte
6764
68- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)65- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)
69- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)66- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)
70- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)67- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)
71- [Medaillenkleinod](https://smb.museum-digital.de/tag/74587)68- [Medaillenkleinod](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=74587)
72- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)69- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=79129)
73- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)70- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
74- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/tag/46355)71- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)72- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)
76- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
7773
78___74___
7975
8076
81Stand der Information: 2024-03-20 16:58:5477Stand der Information: 2021-11-22 03:42:18
82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8379
84___80___
8581
86- https://ikmk.smb.museum/image/18200747/vs_org.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18200747/vs_exp.jpg
87- https://ikmk.smb.museum/image/18200747/rs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18200747/rs_exp.jpg
8884
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren