museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18200672] Archiv 2021-12-25 11:50:59 Vergleich

Gallienus

AltNeu
10Rückseite: Concordia steht mit Füllhorn in der l. Hand und Schale in der l. Hand ín der Vorderansicht, der Kopf ist nach l. gewandt, beiderseits S - C.10Rückseite: Concordia steht mit Füllhorn in der l. Hand und Schale in der l. Hand ín der Vorderansicht, der Kopf ist nach l. gewandt, beiderseits S - C.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP C[P] LIC GA-LLIENVS AVG<br />13Vorderseite: IMP C[P] LIC GA-LLIENVS AVG
14Rückseite: CONCOR[DI]A EXERCIT14Rückseite: CONCOR[DI]A EXERCIT
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
17RIC V-1 Gallienus Mitherrscher: 020917RIC V-1 Gallienus joint rule: 0209
1818
19Material/Technik19Material/Technik
20Bronze; geprägt20Bronze; geprägt
35 35
36- Besessen ...36- Besessen ...
37 + wer: [Heinrich Dressel (1845-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/119645)37 + wer: [Heinrich Dressel (1845-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/119645)
38 + wann: Vor 1920
39 38
40- Besessen ...39- Besessen ...
41 + wer: [Manuel Vidal Quadras y Ramón (1818-1894)](https://smb.museum-digital.de/people/122257)40 + wer: [Manuel Vidal Quadras y Ramón (1818-1894)](https://smb.museum-digital.de/people/122257)
42 41
43- Verkauft ...42- Verkauft ...
44 + wer: [Étienne Bourgey](https://smb.museum-digital.de/people/122237)43 + wer: [Étienne Bourgey (1865-1942)](https://smb.museum-digital.de/people/122237)
45 44
46- Wurde abgebildet (Akteur) ...45- Wurde abgebildet (Akteur) ...
47 + wer: [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://smb.museum-digital.de/people/8295)46 + wer: [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://smb.museum-digital.de/people/8295)
5655
57## Literatur56## Literatur
5857
58- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) Nr. 15 z Tab. 1 Taf. 2 (Rom Phase 1, 253/254 n. Chr.)..
59- RIC V-1 Nr. 209 (254/255 n. Chr.). 59- RIC V-1 Nr. 209 (254/255 n. Chr.).
60- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) Nr. 15 z Tab. 1 Taf. 2 (Rom Phase 1, 253/254 n. Chr.)..
6160
62## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
6362
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200672)63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353520)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18200672)
65- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(1).209)65- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(1).209)
66- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353520)
6766
68## Schlagworte67## Schlagworte
6968
71- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)70- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
72- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)71- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
73- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)72- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
74- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
76- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)74- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
77- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
81___79___
8280
8381
84Stand der Information: 2021-12-25 11:50:5982Stand der Information: 2023-12-01 15:50:37
85[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)83[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8684
87___85___
8886
89- https://ikmk.smb.museum/image/18200672/vs_exp.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18200672/vs_org.jpg
90- https://ikmk.smb.museum/image/18200672/rs_exp.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18200672/rs_org.jpg
9189
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren