museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18200859] Archiv 2024-03-20 16:58:54 Vergleich

Wolfenbüttel

AltNeu
1# Wolfenbüttel1# Wolfenbüttel
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/39)5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=39)
6Inventarnummer: 182008596Inventarnummer: 18200859
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Unter einer Krone im Feld das Monogramm von Christian IV. von Dänemark, zwischen zwei Perlkreisen die Umschrift.11Rückseite: Unter einer Krone im Feld das Monogramm von Christian IV. von Dänemark, zwischen zwei Perlkreisen die Umschrift.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: MONE REGI DAN NOR VICARI PHI REINH C S -/ I / GOLDT / GVL / 162714Vorderseite: MONE REGI DAN NOR VICARI PHI REINH C S -/ I / GOLDT / GVL / 1627<br />
15Rückseite: QVID NON PRO RELIGIO -/ C 415Rückseite: QVID NON PRO RELIGIO -/ C 4
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 162728 + wann: 1627
29 + wo: [Wolfenbüttel](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1359)29 + wo: [Wolfenbüttel](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1359)
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Christian IV. von Dänemark und Norwegen (1577-1648)](https://smb.museum-digital.de/people/2274)32 + wer: [Christian IV. von Dänemark und Norwegen (1577-1648)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=2274)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Philipp Reinhard I. von Solms-Hohensolms (1593-1635)](https://smb.museum-digital.de/people/34153)35 + wer: [Philipp Reinhard von Solms (1593-1635)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=34153)
36 36
37- Besessen ...37- Besessen ...
38 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)38 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=142599)
39 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4141
42- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)42- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
43- [Nordeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6415)43- [Nordeuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6415)
44
45## Bezug zu Zeiten
46
47- 17. Jahrhundert
4844
49## Teil von45## Teil von
5046
51- [Deutschland. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/144)47- [Deutschland. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=144)
5248
53## Literatur49## Literatur
5450
51- Sieg Møntkatalog Norden 2012. 43. Auflage (2011) 106 Nr. 197-H T1 (dieses Stück).
52- H. O. Harck, En Wolfenbüttel-mønt. Nordisk Numismatisk Unions Medlemsblad 1975, 120 f..
55- A. Brause-Mansfeld, Feld-, Noth- und Belagerungsmünzen von Deutschland, Österreich-Ungarn, Siebenbürgen, Moldau, Dänemark, Schweden, Norwegen, Russland, Polen usw. (1897) 59.. 53- A. Brause-Mansfeld, Feld-, Noth- und Belagerungsmünzen von Deutschland, Österreich-Ungarn, Siebenbürgen, Moldau, Dänemark, Schweden, Norwegen, Russland, Polen usw. (1897) 59..
56- H. O. Harck, En Wolfenbüttel-mønt. Nordisk Numismatisk Unions Medlemsblad 1975, 120 f..
57- Sieg Møntkatalog Norden 2012. 43. Auflage (2011) 106 Nr. 197-H T1 (dieses Stück).
5854
59## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
6056
61- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353704)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200859)
62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18200859)58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353704)
6359
64## Schlagworte60## Schlagworte
6561
66- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)62- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)
67- [Goldgulden](https://smb.museum-digital.de/tag/24552)63- [Goldgulden](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=24552)
68- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)64- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1520)
69- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)65- [König](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1753)
70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
71- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)67- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
7268
73___69___
7470
7571
76Stand der Information: 2024-03-20 16:58:5472Stand der Information: 2021-11-22 04:04:14
77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7874
79___75___
8076
81- https://ikmk.smb.museum/image/18200859/vs_org.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18200859/vs_exp.jpg
82- https://ikmk.smb.museum/image/18200859/rs_org.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18200859/rs_exp.jpg
8379
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren