museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18200906] Archiv 2022-12-01 07:51:00 Vergleich

Augustus

AltNeu
11Rückseite: Tempel für den Kaiserkult der Griechen für Augustus und Roma in der Provinz Asia. Der Tempel ist als Peripteraltempel mit Unterbau wiedergegeben. Auf dem Architrav ROM ET AVGVST.11Rückseite: Tempel für den Kaiserkult der Griechen für Augustus und Roma in der Provinz Asia. Der Tempel ist als Peripteraltempel mit Unterbau wiedergegeben. Auf dem Architrav ROM ET AVGVST.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP IX TR PO V14Vorderseite: IMP IX TR PO V<br />
15Rückseite: COM - ASIA[E]15Rückseite: COM - ASIA[E]
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18RIC I² Augustus: 50618RIC I² Augustus: 506<br />
1919<br />
20RPC I: 2219,0420RPC I: 2219,04
2121
22Material/Technik22Material/Technik
37 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/people/26201)37 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/people/26201)
38 38
39- Verkauft ...39- Verkauft ...
40 + wer: [Firma C. Rollin (Paris) (-1860)](https://smb.museum-digital.de/people/183434)40 + wer: [Firma C. Rollin (Paris) (0-1860)](https://smb.museum-digital.de/people/183434)
41 41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/people/26201)43 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/people/26201)
5252
53## Literatur53## Literatur
5454
55- B. Weisser, Die Münzprägung unter Kaiser Augustus - Einblicke in eine Umbruchszeit zwischen später Republik und früher Kaiserzeit, in: G. Köster - M. Puhle (Hrsg.), Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter (2012) 91 Nr. 23 (dieses Stück)..
56- C. H. V. Sutherland, The Cistophori of Augustus (1970) 80 Nr. 534 c Taf. 34 (dieses Stück).
57- M. Pinder, Über die Cistophoren und über die kaiserzeitlichen Silbermedaillons der römischen Provinz Asia (1856) 582 Nr. 16 Taf. 4,4 (dieses Stück). 55- M. Pinder, Über die Cistophoren und über die kaiserzeitlichen Silbermedaillons der römischen Provinz Asia (1856) 582 Nr. 16 Taf. 4,4 (dieses Stück).
58- RIC I² Nr. 506 (Pergamon, ca. 19-18 v. Chr.). 56- RIC I² Nr. 506 (Pergamon, ca. 19-18 v. Chr.).
59- RPC I Nr. 2219,4 (Pergamon, 19-18 v. Chr.). 57- RPC I Nr. 2219,4 (Pergamon, 19-18 v. Chr.).
58- C. H. V. Sutherland, The Cistophori of Augustus (1970) 80 Nr. 534 c Taf. 34 (dieses Stück).
59- B. Weisser, Die Münzprägung unter Kaiser Augustus - Einblicke in eine Umbruchszeit zwischen später Republik und früher Kaiserzeit, in: G. Köster - M. Puhle (Hrsg.), Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter (2012) 91 Nr. 23 (dieses Stück)..
6060
61## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
6262
63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353751)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200906)63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200906)
65- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.506)64- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.506)
66- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2219/4)65- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2219)
66- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353751)
6767
68## Schlagworte68## Schlagworte
6969
79___79___
8080
8181
82Stand der Information: 2022-12-01 07:51:0082Stand der Information: 2021-12-25 11:50:59
83[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)83[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8484
85___85___
8686
87- https://ikmk.smb.museum/image/18200906/vs_org.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18200906/vs_exp.jpg
88- https://ikmk.smb.museum/image/18200906/rs_org.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18200906/rs_exp.jpg
8989
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren