museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18201162] Archiv 2022-05-12 12:33:36 Vergleich

Persischer Satrap: Tissaphernes

AltNeu
1# Persischer Satrap: Tissaphernes1# Persischer Satrap: Tissaphernes
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182011626Inventarnummer: 18201162
77
8Beschreibung8Beschreibung
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 397-396 v. Chr.27 + wann: 397-396 v. Chr.
28 + wo: [Türkei](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5585)28 + wo: [Türkei](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5585)
29 29
30- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
31 + wer: [Tissaphernes](https://smb.museum-digital.de/people/57947)31 + wer: [Tissaphernes](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=57947)
32 32
33- Besessen ...33- Besessen ...
34 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)34 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=28792)
35 + wann: Vor 187335 + wann: Vor 1873
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Tissaphernes](https://smb.museum-digital.de/people/57947)38 + wer: [Tissaphernes](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=57947)
39 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4141
42- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)42- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2002)
4343
44## Teil von44## Teil von
4545
46- [Herrscherbild und Münzporträt vor Alexander](https://smb.museum-digital.de/series/113)46- [Herrscherbild und Münzporträt vor Alexander](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=113)
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
50- K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 425 Taf. 19 (dieses Stück, 440-400 v. Chr.).
51- C. M. Kraay - M. Hirmer, Greek Coins (1966) 359 Nr. 623 Taf. 184 (dieses Stück, um 395/4 v. Chr., als Pharnabazus identifiziert).
50- A. Gorys in: Die griechische Klassik. Idee oder Wirklichkeit. Katalog Berlin (2002) 242-245 Nr. 137 (diese Münze). 52- A. Gorys in: Die griechische Klassik. Idee oder Wirklichkeit. Katalog Berlin (2002) 242-245 Nr. 137 (diese Münze).
51- C. M. Kraay - M. Hirmer, Greek Coins (1966) 359 Nr. 623 Taf. 184 (dieses Stück, um 395/4 v. Chr., als Pharnabazus identifiziert). 53- Schultz (1997) Nr. 89 (dieses Stück, um 395 v. Chr.).
52- E. Pfuhl, Anfänge der griechischen Bildniskunst. Ein Beitrag zur Geschichte der Individualität (1927) 1-31.. 54- E. Pfuhl, Anfänge der griechischen Bildniskunst. Ein Beitrag zur Geschichte der Individualität (1927) 1-31..
53- K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 425 Taf. 19 (dieses Stück, 440-400 v. Chr.).
54- Schultz (1997) Nr. 89 (dieses Stück, um 395 v. Chr.).
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201162)
58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354003)59- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354003)
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201162)
6060
61## Schlagworte61## Schlagworte
6262
63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
64- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)64- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=692)
65- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)65- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)
66- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)66- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=2263)
67- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)67- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46145)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)69- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
70- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)70- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
71- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)71- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=24317)
72- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)
7372
74___73___
7574
7675
77Stand der Information: 2022-05-12 12:33:3676Stand der Information: 2021-11-21 16:55:20
78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7978
80___79___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren