museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18200873] Archiv 2023-10-06 00:01:41 Vergleich

Philippopolis

AltNeu
8Beschreibung8Beschreibung
9Auf der Rückseite der Münze befinden sich die oberen Tiere auf „Borden“, was für die Darstellung einer Statuengruppe spricht.9Auf der Rückseite der Münze befinden sich die oberen Tiere auf „Borden“, was für die Darstellung einer Statuengruppe spricht.
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Geta mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Geta mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
11Rückseite: Orpheus sitzt mit Leier (lyra) auf einem Felsen nach r., umgeben von Schwein, Storch (?), Wolf, Ente (?), Hund, Marder (?), Löwe und Hase.11Rückseite: Orpheus sitzt mit Leier (kithara) auf einem Felsen nach r., umgeben von Schwein, Storch (?), Wolf, Ente (?), Hund, Marder (?), Löwe und Hase.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: AVT K Π CE-ΠTI ΓETAC14Vorderseite: AVT K Π CE-ΠTI ΓETAC
47## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
4848
49- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353718)49- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353718)
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200873)50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18200873)
5151
52## Schlagworte52## Schlagworte
5353
64___64___
6565
6666
67Stand der Information: 2023-10-06 00:01:4167Stand der Information: 2023-12-01 23:26:13
68[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6969
70___70___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren