museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18201190] Archiv 2023-06-13 06:46:41 Vergleich

Constans

AltNeu
11Rückseite: Constans steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner r. Hand ein Feldzeichen und mit seiner l. Hand einen Speer, hinter ihm r. sind zwei weitere Feldzeichen zu sehen.11Rückseite: Constans steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner r. Hand ein Feldzeichen und mit seiner l. Hand einen Speer, hinter ihm r. sind zwei weitere Feldzeichen zu sehen.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: FL IVL CONSTANS NOB CAES14Vorderseite: FL IVL CONSTANS NOB CAES<br />
15Rückseite: PRINCIPI - IVVE-NTVTIS // TR15Rückseite: PRINCIPI - IVVE-NTVTIS // TR
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
35 + wer: [Flavius Valerius Constantinus (275-337)](https://smb.museum-digital.de/people/26169)35 + wer: [Flavius Valerius Constantinus (275-337)](https://smb.museum-digital.de/people/26169)
36 36
37- Verkauft ...37- Verkauft ...
38 + wer: [Bernhard Cassel (-1876)](https://smb.museum-digital.de/people/122269)38 + wer: [Bernhard Cassel (0-1876)](https://smb.museum-digital.de/people/122269)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Constans (320-350)](https://smb.museum-digital.de/people/26366)41 + wer: [Constans (320-350)](https://smb.museum-digital.de/people/26366)
5050
51## Literatur51## Literatur
5252
53- RIC VII Nr. 575 (335-336 n. Chr.).
53- G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Diocletien à Constantin I (1995) 63 Trier Nr. 37/5 (335-336 n. Chr.).. 54- G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Diocletien à Constantin I (1995) 63 Trier Nr. 37/5 (335-336 n. Chr.)..
54- RIC VII Nr. 575 (335-336 n. Chr.).
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
58- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354032)
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201190)58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201190)
60- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.tri.575)59- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.tri.575)
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354032)
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
65- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)65- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
66- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
67- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)66- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
67- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
70- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/tag/46177)70- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/tag/46177)
73___73___
7474
7575
76Stand der Information: 2023-06-13 06:46:4176Stand der Information: 2021-12-25 11:50:59
77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7878
79___79___
8080
81- https://ikmk.smb.museum/image/18201190/vs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18201190/vs_exp.jpg
82- https://ikmk.smb.museum/image/18201190/rs_org.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18201190/rs_exp.jpg
8383
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren