museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18201074] Archiv 2022-05-18 17:32:29 Vergleich

Quedlinburg: Meregart

AltNeu
33 + wo: [Freckleben](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3289)33 + wo: [Freckleben](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3289)
34 34
35- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
36 + wer: [Meregart (1160-1161), Äbtissin von Quedlinburg](https://smb.museum-digital.de/people/202334)36 + wer: [Meregart (1160-1161), Äbtissin](https://smb.museum-digital.de/people/58168)
37 37
38- Besessen ...38- Besessen ...
39 + wer: [Hermann Grote (Numismatiker) (1802-1895)](https://smb.museum-digital.de/people/62140)39 + wer: [Hermann Grote (1802-1895)](https://smb.museum-digital.de/people/62140)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Meregart (1160-1161), Äbtissin von Quedlinburg](https://smb.museum-digital.de/people/202334)42 + wer: [Meregart (1160-1161), Äbtissin](https://smb.museum-digital.de/people/58168)
43 43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen44## Bezug zu Orten oder Plätzen
4545
5555
56## Literatur56## Literatur
5757
58- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 353..
59- F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover (1993) Nr. 1414. 58- F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover (1993) Nr. 1414.
60- M. Mehl, Die Münzen des Stiftes Quedlinburg (2006) Nr. 82. 59- M. Mehl, Die Münzen des Stiftes Quedlinburg (2006) Nr. 82.
60- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 353..
6161
62## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6363
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201074)
64- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353915)65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353915)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201074)
6666
67## Schlagworte67## Schlagworte
6868
69- [Brakteat](https://smb.museum-digital.de/tag/1100)69- [Brakteat](https://smb.museum-digital.de/tag/1100)
70- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
71- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46179)70- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46179)
72- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)71- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)
73- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)72- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
74- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
76- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)75- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
76- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
7777
78___78___
7979
8080
81Stand der Information: 2022-05-18 17:32:2981Stand der Information: 2021-12-25 11:50:59
82[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)82[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8383
84___84___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren