museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18200802] Archiv 2023-06-13 06:46:54 Vergleich

Diocletianus und Maximianus Herculius

AltNeu
11Rückseite: Beide Kaiser stehen in einem von vier Elephanten gezogenen Wagen, Köpfe nach l. gewandt, über ihnen Victoria schwebend. L. und r. des Wagens je vier Lictoren mit Rutenbündeln (fasces).11Rückseite: Beide Kaiser stehen in einem von vier Elephanten gezogenen Wagen, Köpfe nach l. gewandt, über ihnen Victoria schwebend. L. und r. des Wagens je vier Lictoren mit Rutenbündeln (fasces).
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMPP DIOCLETIANO ET MAXIMIANO AVGG (Imperatoribus Diocletiano et Maximiano Augustis)14Vorderseite: IMPP DIOCLETIANO ET MAXIMIANO AVGG (Imperatoribus Diocletiano et Maximiano Augustis)<br />
15Rückseite: I-MPP DIOCLETIANO III ET MAXIMIANO CCSS (Imperatoribus Diocletiano III et Maximiano Consulibus)15Rückseite: I-MPP DIOCLETIANO III ET MAXIMIANO CCSS (Imperatoribus Diocletiano III et Maximiano Consulibus)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
38 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://smb.museum-digital.de/people/26455)38 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://smb.museum-digital.de/people/26455)
39 39
40- Besessen ...40- Besessen ...
41 + wer: [Gerson Simon (-1931)](https://smb.museum-digital.de/people/187783)41 + wer: [Gerson Simon (0-1931)](https://smb.museum-digital.de/people/187783)
42 + wann: Vor 190842 + wann: Vor 1908
43 43
44- Verkauft ...44- Verkauft ...
6060
61## Literatur61## Literatur
6262
63- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 291-296 Nr. 181 Taf. 21 (dieses Stück).
64- K. Pink, Die Goldprägung des Diocletianus und seiner Mitregenten (284-305), Numismatische Zeitschrift 1931, 1-59. 17 (dieses Stück, Rom, 287 n. Chr.).
65- I. Lukanc, Diocletianus. Der römische Kaiser aus Dalmatien (1991) 119 Nr. 3 (dieses Stück, Rom, 287 n. Chr.).
66- Gnecchi I 12 Nr. 2 Taf. 5,2 (dieses Stück).
63- A. von Sallet - K. Regling, Die antiken Münzen ³(1929) 133 mit Abb. (dieses Stück). - Ein Exemplar zu 10 Aurei in Florenz: Gnecchi I 12 Nr. 1 Taf. 5,1.. 67- A. von Sallet - K. Regling, Die antiken Münzen ³(1929) 133 mit Abb. (dieses Stück). - Ein Exemplar zu 10 Aurei in Florenz: Gnecchi I 12 Nr. 1 Taf. 5,1..
64- Gnecchi I 12 Nr. 2 Taf. 5,2 (dieses Stück).
65- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 291-296 Nr. 181 Taf. 21 (dieses Stück).
66- I. Lukanc, Diocletianus. Der römische Kaiser aus Dalmatien (1991) 119 Nr. 3 (dieses Stück, Rom, 287 n. Chr.).
67- K. Pink, Die Goldprägung des Diocletianus und seiner Mitregenten (284-305), Numismatische Zeitschrift 1931, 1-59. 17 (dieses Stück, Rom, 287 n. Chr.).
6868
69## Links/Dokumente69## Links/Dokumente
7070
71- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353649)71- [Referenz](http://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/4155)
72- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200802)72- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200802)
73- [Referenz](http://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/4155)73- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353649)
7474
75## Schlagworte75## Schlagworte
7676
77- [5 Aurei](https://smb.museum-digital.de/tag/46190)77- [5 Aurei](https://smb.museum-digital.de/tag/46190)
78- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)78- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
79- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)
79- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)80- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
80- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
81- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)81- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
82- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)82- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
83- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)83- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
84- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)84- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
85- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)
86- [Spätantike](https://smb.museum-digital.de/tag/2225)85- [Spätantike](https://smb.museum-digital.de/tag/2225)
87- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)86- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
8887
89___88___
9089
9190
92Stand der Information: 2023-06-13 06:46:5491Stand der Information: 2021-12-25 11:50:59
93[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)92[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
9493
95___94___
9695
97- https://ikmk.smb.museum/image/18200802/vs_org.jpg96- https://ikmk.smb.museum/image/18200802/vs_exp.jpg
98- https://ikmk.smb.museum/image/18200802/rs_org.jpg97- https://ikmk.smb.museum/image/18200802/rs_exp.jpg
9998
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren