museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18201014] Archiv 2021-07-23 16:38:14 Vergleich

Anhalt: Grafschaft

AltNeu
1# Anhalt: Gemeinschaftsprägung1# Anhalt: Grafschaft
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=38)5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/38)
6Inventarnummer: 182010146Inventarnummer: 18201014
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Stehende Heilige Anna, auf jedem Arm ein Kind, zu ihren Füßen Schild Anhalt.11Rückseite: Stehende Heilige Anna, auf jedem Arm ein Kind, zu ihren Füßen Schild Anhalt.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: + MO PNCIPVM ANHALT (N seitenverkehrt)<br />14Vorderseite: + MO PNCIPVM ANHALT (N seitenverkehrt)
15Rückseite: ANNA MA - MATER ANE (N seitenverkehrt)15Rückseite: ANNA MA - MATER ANE (N seitenverkehrt)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: Nach 150328 + wann: Nach 1503
29 + wo: [Köthen (Anhalt)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4922) <span>[wahrsch.]</span> 29 + wo: [Köthen (Anhalt)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=4922) <span>[wahrsch.]</span>
30 30
31- Gefunden ...31- Gefunden ...
32 + wo: [Chörau](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11304)32 + wo: [Chörau](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11304)
33 33
34- Gefunden ...34- Besessen ...
35 + wo: [Chörau](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11304)35 + wer: [Hermann Dannenberg (1824-1905)](https://smb.museum-digital.de/people/62254)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
40
41## Bezug zu Zeiten
42
43- 16. Jahrhundert
44
37## Teil von45## Teil von
3846
39- [Am Ende des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=124)47- [Am Ende des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/series/124)
40- [Goldmünzen im Deutschen Reich](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=153)48- [Goldmünzen im Deutschen Reich](https://smb.museum-digital.de/series/153)
4149
42## Literatur50## Literatur
4351
52- H. Dannenberg, Goldmünzen des XV. und XV. Jahrhunderts, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde Neue Folge 1859-1862, 40 ff. 44 Nr. 43 (dieses Stück).
53- H. Thormann, Die anhaltischen Münzen des Mittelalters (1976) Nr. 519 (dieses Stück)..
54- J. Mann, Anhaltische Münzen und Medaillen vom Ende des 15. Jahrhunderts bis 1906 (1907 Nachtrag 1916) Nr. 22.
44- Th. Stenzel, Die Anhaltischen Goldmünzen und Medaillen, Numismatische Zeitung 19, 1852, 138 (ohne Kenntnis eines Originals). 55- Th. Stenzel, Die Anhaltischen Goldmünzen und Medaillen, Numismatische Zeitung 19, 1852, 138 (ohne Kenntnis eines Originals).
45- H. Dannenberg, Goldmünzen des XV. und XV. Jahrhunderts, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde Neue Folge 1859-1862, 40 ff. 44 Nr. 43 (dieses Stück).
46- Th. Stenzel, Numismatische Studien I. Zur Geschichte des Anhaltischen Münzwesens (1876) 9 (dieses Stück). 56- Th. Stenzel, Numismatische Studien I. Zur Geschichte des Anhaltischen Münzwesens (1876) 9 (dieses Stück).
47- J. Mann, Anhaltische Münzen und Medaillen vom Ende des 15. Jahrhunderts bis 1906 (1907 Nachtrag 1916) Nr. 22.
48- H. Thormann, Die anhaltischen Münzen des Mittelalters (1976) Nr. 519 (dieses Stück)..
4957
50## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5159
52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201014)60- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353855)
53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353855)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18201014)
5462
55## Schlagworte63## Schlagworte
5664
57- [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74406)65- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
58- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)66- [Goldgulden (Annengulden)](https://smb.museum-digital.de/tag/74554)
59- [Goldgulden (Annengulden)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74554)67- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)
60- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)68- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
61- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)70- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
63- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)71- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
64- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
6572
66___73___
6774
6875
69Stand der Information: 2021-07-23 16:38:1476Stand der Information: 2024-03-20 17:07:57
70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7178
72___79___
7380
74- https://ikmk.smb.museum/image/18201014/vs_exp.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18201014/vs_org.jpg
75- https://ikmk.smb.museum/image/18201014/rs_exp.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18201014/rs_org.jpg
7683
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren