museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18201237] Archiv 2022-04-22 18:22:08 Vergleich

Roma

AltNeu
8Beschreibung8Beschreibung
9Die neue Haupstadt des spätantiken römischen Staates war seit dem 11.5.330 n. Chr. Constantinopolis (heute Istanbul), das frühere Byzantion. Dieses Ereignis wurde durch die Ausgabe einer Serie von Bronzemünzen mit der Büste der Constantinopolis auf der Vs. (Rs. Victoria) gefeiert. Dazu erschien - gewissermaßen als Ausgleich - eine weitere Serie im Namen der Stadt Rom (Urbs Roma), nun mit der römischen Lupa und den Zwillingen auf den Rs.9Die neue Haupstadt des spätantiken römischen Staates war seit dem 11.5.330 n. Chr. Constantinopolis (heute Istanbul), das frühere Byzantion. Dieses Ereignis wurde durch die Ausgabe einer Serie von Bronzemünzen mit der Büste der Constantinopolis auf der Vs. (Rs. Victoria) gefeiert. Dazu erschien - gewissermaßen als Ausgleich - eine weitere Serie im Namen der Stadt Rom (Urbs Roma), nun mit der römischen Lupa und den Zwillingen auf den Rs.
10Vorderseite: Drapierte Büste der Roma mit Helm nach l.10Vorderseite: Drapierte Büste der Roma mit Helm nach l.
11Rückseite: Die römische Wölfin (lupa romana) steht nach l. und säugt die Zwillinge Romulus und Remus, oben zwei Sterne.11Rückseite: Die römische Wölfin (lupa romana) steht nach l. und säugt die Zwillinge Romulus und Remus. Oben zwei Sterne.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: VRBS - ROMA14Vorderseite: VRBS - ROMA
15Rückseite: SMAL A15Rückseite: SMALA (im Abschnitt)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18RIC VII Antioch: 06318RIC VII Antioch: 063
5454
55## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
5656
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354070)57- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354070)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201237)58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18201237)
59- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.anch.63)59- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.anch.63)
6060
61## Schlagworte61## Schlagworte
64- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)64- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
65- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)65- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
66- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)66- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
67- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
68- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)67- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)
69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
70- [Nummus](https://smb.museum-digital.de/tag/34914)69- [Nummus](https://smb.museum-digital.de/tag/34914)
75___74___
7675
7776
78Stand der Information: 2022-04-22 18:22:0877Stand der Information: 2023-11-30 23:31:33
79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8079
81___80___
8281
83- https://ikmk.smb.museum/image/18201237/vs_exp.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18201237/vs_org.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18201237/rs_exp.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18201237/rs_org.jpg
8584
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren