museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18200908] Archiv 2021-12-25 11:50:59 Vergleich

Hadrianus

AltNeu
12überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.12überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: HADRIANVS - AVG COS III P P<br />15Vorderseite: HADRIANVS - AVG COS III P P
16Rückseite: DIA-NA // EPHESIA16Rückseite: DIA-NA // EPHESIA
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
19RIC II Hadrianus: 0475a<br />19RIC II Hadrianus: 0475a
20<br />20
21RPC III: 1332,121RPC III: 1332,1
2222
23Material/Technik23Material/Technik
35 + wo: [Ephesos](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2581)35 + wo: [Ephesos](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2581)
36 36
37- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
38 + wer: [Hadrian (Kaiser) (76-138)](https://smb.museum-digital.de/people/11060)38 + wer: [Hadrian (76-138)](https://smb.museum-digital.de/people/165602)
39 39
40- Besessen ...40- Besessen ...
41 + wer: [Emil Andreas Sperling (1819-1863)](https://smb.museum-digital.de/people/121380)41 + wer: [Emil Andreas Sperling (1819-1863)](https://smb.museum-digital.de/people/121380)
42 + wann: Vor 186342 + wann: Vor 1863
43 43
44- Wurde abgebildet (Akteur) ...44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
45 + wer: [Hadrian (Kaiser) (76-138)](https://smb.museum-digital.de/people/11060)45 + wer: [Hadrian (76-138)](https://smb.museum-digital.de/people/165602)
46 46
47## Bezug zu Orten oder Plätzen47## Bezug zu Orten oder Plätzen
4848
5555
56## Literatur56## Literatur
5757
58- W. E. Metcalf, The Cistophori of Hadrian. ANS Numismatic Studies 15 (1980) 14 Typ 8 Nr. 40 (dieses Stück, ca. 128-130 n. Chr.).
59- RIC II Nr. 475 a. 58- RIC II Nr. 475 a.
60- RPC III Nr. 1332,1 (dieses Stück, ca. 128-130 n. Chr.).. 59- RPC III Nr. 1332,1 (dieses Stück, ca. 128-130 n. Chr.)..
60- W. E. Metcalf, The Cistophori of Hadrian. ANS Numismatic Studies 15 (1980) 14 Typ 8 Nr. 40 (dieses Stück, ca. 128-130 n. Chr.).
6161
62## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6363
64- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353753)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200908)
64- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.475A)66- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.475A)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200908)
66- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1332/1/)67- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1332/1/)
67- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353753)
6868
69## Schlagworte69## Schlagworte
7070
82___82___
8383
8484
85Stand der Information: 2021-12-25 11:50:5985Stand der Information: 2023-10-06 00:01:44
86[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)86[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8787
88___88___
8989
90- https://ikmk.smb.museum/image/18200908/vs_exp.jpg90- https://ikmk.smb.museum/image/18200908/vs_org.jpg
91- https://ikmk.smb.museum/image/18200908/rs_exp.jpg91- https://ikmk.smb.museum/image/18200908/rs_org.jpg
9292
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren