museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18201698] Archiv 2023-06-13 06:47:07 Vergleich

Schweden: Erich XIV.

AltNeu
6Inventarnummer: 182016986Inventarnummer: 18201698
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Auf der Rückseite eine Ziffer in Tusche.9Die Felder im Avers sind geglättet.
10Vorderseite: Ansicht der Stadt Stockholm.10Vorderseite: Bekrönter Wappenschild. In Tusche die Zahl 197 (Madai-Nr.) im l. F. oben.
11Rückseite: Bekrönter Wappenschild. In Tusche die Ziffer 197 im l. F. oben.11Rückseite: Ansicht der Stadt Stockholm.
12Provenienz: Seit mindestens 1818 im Bestand des Münzkabinetts.
12Beschriftet (per Hand): Ein Objekt ist von Hand mit Tinte, Tusche etc. beschriftet worden.13Beschriftet (per Hand): Ein Objekt ist von Hand mit Tinte, Tusche etc. beschriftet worden.
1314
14Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: DEVS DAT CVI VVLT 156216Vorderseite: ERICVS XIIII D G SVE GOT VAN &Z REX (&Z für ETC)
16Rückseite: ERICVS XIIII D G SVE GOT VAN &Z REX (&Z für ETC)17Rückseite: DEVS DAT CVI VVLT 1562
1718
18Material/Technik19Material/Technik
19Silber; geprägt20Silber; geprägt
2627
2728
28- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Jost Höjer](https://smb.museum-digital.de/people/212724)
29 + wann: 156231 + wann: 1562
30 + wo: [Stockholm](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=372)32 + wo: [Stockholm](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=372)
31 33
32- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
33 + wer: [Erik XIV. von Schweden (1533-1577)](https://smb.museum-digital.de/people/26769)35 + wer: [Erik XIV. von Schweden (1533-1577)](https://smb.museum-digital.de/people/26769)
34 36
35- Besessen ...
36 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)
37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3938
40- [Nordeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6415)39- [Nordeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6415)
41
42## Bezug zu Zeiten
43
44- 16. Jahrhundert
4540
46## Teil von41## Teil von
4742
4944
50## Literatur45## Literatur
5146
52- J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) 249 Nr. 8703 (drei Mark).. 47- B. Ahlström - Y. Almer - B. Hemmingson, Sveriges Mynt 1521-1977 (1976) 35 Nr. 15.
48- J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) 249 Nr. 8703 (drei Mark).
49- R. Delzanno, Sveriges Myntbok 995-2022 I (2020) 192 Nr. 19..
5350
54## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5552
56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354490)53- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354490)
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201698)54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18201698)
5855
59## Schlagworte56## Schlagworte
6057
58- [16. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152281)
59- [3 Mark](https://smb.museum-digital.de/tag/74475)
61- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)60- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
62- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)61- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
63- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
64- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)64- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
65- [Riksdaler (3 Mark)](https://smb.museum-digital.de/tag/74689)
66- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
67- [Stadtansicht](https://smb.museum-digital.de/tag/66)66- [Stadtansicht](https://smb.museum-digital.de/tag/66)
6867
69___68___
7069
7170
72Stand der Information: 2023-06-13 06:47:0771Stand der Information: 2023-12-01 00:02:08
73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)72[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7473
75___74___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren