museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18201433] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Ostgoten: Theoderich

AltNeu
1# Ostgoten: Theoderich1# Ostgoten: Theoderich
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)
6Inventarnummer: 182014336Inventarnummer: 18201433
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Schrötlingsriss.
9Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Anastasius mit Diadem nach rechts.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Anastasius mit Diadem nach rechts.
10Rückseite: Theoderich-Monogramm.11Rückseite: Theoderich-Monogramm. Oben ein Kreuz, unten ein Stern.
12
13Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.
1114
12Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: D N ANASTA-SIVS PP AVC (Dominus Noster Anastasius Pater Patriae Augustus)<br />16Vorderseite: D N ANASTA-SIVS PP AVC (Dominus Noster Anastasius Pater Patriae Augustus)
14Rückseite: INVICT + A ROMA C - M (Invicta Roma)17Rückseite: INVICT-A ROMA C - M (Invicta Roma)
1518
16Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
17NMA I: 006320NMA I: 0063
2730
2831
29- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
30 + wann: 493-518 n. Chr.33 + wann: 491-501 n. Chr. [circa]
31 + wo: [Mailand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1367)34 + wo: [Mailand](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1367)
32 35
33- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
34 + wer: [Theoderich der Große (451-526)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26642)37 + wer: [Theoderich der Große (451-526)](https://smb.museum-digital.de/people/26642)
35 38
36- Beauftragt ...39- Besessen ...
37 + wer: [Theoderich der Große (451-526)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26642)40 + wer: [Otto August Rühle von Lilienstern (1780-1847)](https://smb.museum-digital.de/people/121583)
41 + wann: Vor 1842
38 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Anastasios I. (430-518)](https://smb.museum-digital.de/people/26641)
45
46## Bezug zu Orten oder Plätzen
47
48- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
49
39## Teil von50## Teil von
4051
41- [Die Völkerwanderung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=168)52- [Die Völkerwanderung](https://smb.museum-digital.de/series/168)
42- [Ein Kampf um Rom - Odovacar und Ostgoten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=169)53- [Ein Kampf um Rom - Odovacar und Ostgoten](https://smb.museum-digital.de/series/169)
4354
44## Literatur55## Literatur
4556
46- M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 49.
47- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 63 (dieses Stück).. 57- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 63 (dieses Stück)..
58- M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 49 (Mailand, ca. 491-501).
4859
49## Links/Dokumente60## Links/Dokumente
5061
62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354260)
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201433)63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201433)
52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354260)
5364
54## Schlagworte65## Schlagworte
5566
56- [1/4 Siliqua](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46344)67- [1/4 Siliqua](https://smb.museum-digital.de/tag/46344)
57- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11307)68- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
58- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)69- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
59- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)70- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)71- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
61- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
62- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
74- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
6375
64___76___
6577
6678
67Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5979Stand der Information: 2023-06-13 06:47:09
68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6981
70___82___
7183
72- https://ikmk.smb.museum/image/18201433/vs_exp.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18201433/vs_org.jpg
73- https://ikmk.smb.museum/image/18201433/rs_exp.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18201433/rs_org.jpg
7486
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren