museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18201520] Archiv 2021-07-23 16:38:14 Vergleich

Vandalen in Nordafrika/Vespasianus

AltNeu
1# Vandalen?/Vespasianus1# Vandalen?/Vespasianus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)
6Inventarnummer: 182015206Inventarnummer: 18201520
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Gelocht. - Im 5. Jahrhundert sind durch die Vandalen in Nordafrika (oder durch die Ostgoten in Italien, in der Forschung umstritten) altrömische Bronzemünzen reaktiviert worden, deren Kurs in Nummi durch eingeritzte Wertzahlen festgelegt wurde. Mit der Wertzahl LXXXIII (83 Nummi) sind nur Sesterze gezeichnet worden. Vgl. dazu P. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) 28-31.9Gelocht. - Im 5. Jahrhundert sind durch die Vandalen in Nordafrika (oder durch die Ostgoten in Italien, in der Forschung umstritten) altrömische Bronzemünzen reaktiviert worden, deren Kurs in Nummi durch eingeritzte Wertzahlen festgelegt wurde. Mit der Wertzahl LXXXIII (83 Nummi) sind nur Sesterze gezeichnet worden. Vgl. dazu P. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) 28-31.
10Vorderseite: Büste des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach rechts. Im r. F. die Wertzahl LXXXIII.10Vorderseite: Büste des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach rechts. Im r. F. die Wertzahl LXXXIII.
11Rückseite: Nach rechts schreitender Mars mit geschultertem Siegesmal (tropaeum) und Speer. Beiderseits S - C.11Rückseite: Nach rechts schreitender Mars mit geschultertem Siegesmal (tropaeum) und Speer. Beiderseits S - C.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP CAES VESPAS AVG P M T[...] (Rest der Legende durch nachträglich eingeschlagene Wertzahl LXXXIII zerstört)15Vorderseite: IMP CAES VESPAS AVG P M T[...] (Rest der Legende durch nachträglich eingeschlagene Wertzahl LXXXIII zerstört)
2829
29- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
30 + wann: 440-490 n. Chr.31 + wann: 440-490 n. Chr.
31 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
32
33- Gesammelt ...
34 + wer: [Landgerichtsrat Schwarz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122026)
35
36- Gesammelt ...
37 + wer: [Landgerichtsrat Schwarz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122026)
38 33
39- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
40 + wer: [Vespasian (9-79)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15272)35 + wer: [Vespasian (9-79)](https://smb.museum-digital.de/people/15272)
41 36
42- Beauftragt ...37- Besessen ...
43 + wer: [Vespasian (9-79)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15272)38 + wer: [Landgerichtsrat Schwarz](https://smb.museum-digital.de/people/122026)
44 39
45- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
46 + wer: [Vespasian (9-79)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15272)41 + wer: [Vespasian (9-79)](https://smb.museum-digital.de/people/15272)
47 42
48- Wurde abgebildet (Akteur) ...43## Bezug zu Orten oder Plätzen
49 + wer: [Vespasian (9-79)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15272)44
50 45- [Afrika](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2304)
46
51## Teil von47## Teil von
5248
53- [Die Völkerwanderung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=168)49- [Die Völkerwanderung](https://smb.museum-digital.de/series/168)
54- [Das Reich der Vandalen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=206)50- [Das Reich der Vandalen](https://smb.museum-digital.de/series/206)
5551
56## Literatur52## Literatur
5753
6561
66## Schlagworte62## Schlagworte
6763
68- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
69- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
70- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11307)66- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
71- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)67- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
72- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)68- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
73- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)69- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
74- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)70- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)71- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
76- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
74- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
75- [Sesterz/83 Nummi (Doppelfollis?)](https://smb.museum-digital.de/tag/106032)
7776
78___77___
7978
8079
81Stand der Information: 2021-07-23 16:38:1480Stand der Information: 2021-12-25 11:50:59
82[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8382
84___83___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren