museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18201612] Archiv 2022-05-12 12:56:06 Vergleich

Hanau-Münzenberg: Stempelabschlag

AltNeu
1# Hanau-Münzenberg: Stempelabschlag1# Hanau-Münzenberg: Stempelabschlag
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/38)5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=38)
6Inventarnummer: 182016126Inventarnummer: 18201612
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Abschlag vom Hanauer Talerstempel. Der ausgestellte Zinnabschlag vom Originalstempel ist in der ersten Hälfte des 20. Jh. vom Originalstempel für Archivzwecke gefertigt worden. Beginn der Münzprägung in Hanau war 1603.9Abschlag vom Hanauer Guldenstempel. Der ausgestellte Zinnabschlag vom Originalstempel ist in der ersten Hälfte des 20. Jh. vom Originalstempel für Archivzwecke gefertigt worden. Beginn der Münzprägung in Hanau war 1603.
10Vorderseite: Umschrift, im Feld dreifach behelmtes Wappen in doppeltem Zierkreis.10Vorderseite: Umschrift, im Feld dreifach behelmtes Wappen in doppeltem Zierkreis.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 1604-1608 (20. Jh.)26 + wann: 1609-1612
27 + wo: [Hanau](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=837)27 + wo: [Hanau](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=837)
28 28
29- Beauftragt ...29- Beauftragt ...
30 + wer: [Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg (1576-1612)](https://smb.museum-digital.de/people/26714)30 + wer: [Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg (1576-1612)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26714)
31 31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3333
34- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)34- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
35
36## Bezug zu Zeiten
37
38- 16. Jahrhundert
39- 17. Jahrhundert
4035
41## Literatur36## Literatur
4237
38- R. Suchier, Die Münzen der Grafen zu Hanau (1897) 23 Nr. 22.
43- E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 38.. 39- E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 38..
44- R. Suchier, Die Münzen der Grafen zu Hanau (1897) 23 Nr. 22.
4540
46## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4742
43- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201612)
48- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354424)44- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354424)
49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201612)
5045
51## Schlagworte46## Schlagworte
5247
53- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)48- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)
54- [Metall](https://smb.museum-digital.de/tag/109)49- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
55- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)50- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=28503)
56- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/tag/28503)51- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
57- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)52- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)
58- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
5953
60___54___
6155
6256
63Stand der Information: 2022-05-12 12:56:0657Stand der Information: 2021-11-28 13:42:29
64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6559
66___60___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren