museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18201461] Archiv 2023-06-13 06:47:17 Vergleich

Allectus

AltNeu
11Rückseite: Sol steht in der Vorderansicht. Er hält in seiner l. Hand einen Globus, die r. ist erhoben. Im l. F. D.11Rückseite: Sol steht in der Vorderansicht. Er hält in seiner l. Hand einen Globus, die r. ist erhoben. Im l. F. D.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP C ALLE-CTVS P F AVG14Vorderseite: IMP C ALLE-CTVS P F AVG<br />
15Rückseite: ORIE-N-S AVG // ML15Rückseite: ORIE-N-S AVG // ML
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
32 + wo: [London](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=122)32 + wo: [London](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=122)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Allectus (-296)](https://smb.museum-digital.de/people/26643)35 + wer: [Allectus (0-296)](https://smb.museum-digital.de/people/26643)
36 36
37- Verkauft ...37- Verkauft ...
38 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/people/121377)38 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/people/121377)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Allectus (-296)](https://smb.museum-digital.de/people/26643)41 + wer: [Allectus (0-296)](https://smb.museum-digital.de/people/26643)
42 42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Orten oder Plätzen
4444
5050
51## Literatur51## Literatur
5252
53- J. Friedländer, Erwerbungen des Königl. Münzkabinets im Jahre 1883, ZfN 12, 1885, 8.
54- RIC V-2 Nr. 4.
55- N. Shiel, The episode of Carausius and Allectus. BAR 40 (1977) 159 Nr. 17 (dieses Stück).
53- A. Burnett, The coinage of Allectus: Chronology and interpretation in: Studies in the coinages of Carausius and Allectus (1985) 30 Nr. 20 Taf. 2 (dieses Stück). 56- A. Burnett, The coinage of Allectus: Chronology and interpretation in: Studies in the coinages of Carausius and Allectus (1985) 30 Nr. 20 Taf. 2 (dieses Stück).
54- G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Diocletien à Constantin I (1995) 40 London 5/1 (293-296 n. Chr., dieses Stück).. 57- G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Diocletien à Constantin I (1995) 40 London 5/1 (293-296 n. Chr., dieses Stück)..
55- J. Friedländer, Erwerbungen des Königl. Münzkabinets im Jahre 1883, ZfN 12, 1885, 8.
56- N. Shiel, The episode of Carausius and Allectus. BAR 40 (1977) 159 Nr. 17 (dieses Stück).
57- RIC V-2 Nr. 4.
5858
59## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6060
61- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354288)
62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201461)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201461)
63- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.all.4)62- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.all.4)
63- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354288)
6464
65## Schlagworte65## Schlagworte
6666
71- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)71- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
74- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)
75- [Spätantike](https://smb.museum-digital.de/tag/2225)74- [Spätantike](https://smb.museum-digital.de/tag/2225)
7675
77___76___
7877
7978
80Stand der Information: 2023-06-13 06:47:1779Stand der Information: 2021-12-25 11:50:59
81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8281
83___82___
8483
85- https://ikmk.smb.museum/image/18201461/vs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18201461/vs_exp.jpg
86- https://ikmk.smb.museum/image/18201461/rs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18201461/rs_exp.jpg
8786
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren