museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18201478] Archiv 2023-10-06 00:01:44 Vergleich

Decentius

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Magnus Decentius war der Bruder oder ein naher Verwandter des Magnentius und wurde von diesem im Sommer 350 n. Chr. in Mailand zum Caesar und Mitherrscher ernannt. In Folge der Niederlagen des Magnentius und dessen Tod verübte Decentius am 18.8.353 n. Chr. in Sens Selbstmord.9Magnus Decentius war der Bruder oder ein naher Verwandter des Magnentius und wurde von diesem im Sommer 350 n. Chr. in Mailand zum Caesar und Mitherrscher ernannt. In Folge der Niederlagen des Magnentius und dessen Tod verübte Decentius am 18.8.353 n. Chr. in Sens Selbstmord.
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Decentius in der Brustansicht nach r., im l. F. A.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Decentius in der Brustansicht nach r. Im l. F. A.
11Rückseite: Zwei Victorien halten zwischen sich einen Kranz, darin die vierzeilige Aufschrift VOT / V / MVLT / X.11Rückseite: Zwei Victorien halten zwischen sich einen Kranz, darin die vierzeilige Aufschrift VOT / V / MVLT / X.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: D N DECENTI-VS FORT CAES14Vorderseite: D N DECENTI-VS FORT CAES
15Rückseite: [VICTO]RIAE D D N N AVG ET CAES // TR P15Rückseite: [VICTO]RIAE D D N N AVG ET CAES // TRP
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18RIC VIII Trier: 31318RIC VIII Trier: 313
36 36
37- Besessen ...37- Besessen ...
38 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)38 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)
39 + wann: Vor 1858
40 39
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Decentius (299-353)](https://smb.museum-digital.de/people/61118)41 + wer: [Decentius (-353 n. Chr.)](https://smb.museum-digital.de/people/251858)
43 42
44## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Orten oder Plätzen
4544
57## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5857
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354305)58- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354305)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201478)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18201478)
61- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.tri.313)60- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.tri.313)
6261
63## Schlagworte62## Schlagworte
76___75___
7776
7877
79Stand der Information: 2023-10-06 00:01:4478Stand der Information: 2023-11-30 23:52:11
80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8180
82___81___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren