museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18201580] Archiv 2021-11-21 17:18:18 Vergleich

Bremen: Stadt

AltNeu
1# Bremen: Stadt1# Bremen: Stadt
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=40)5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/40)
6Inventarnummer: 182015806Inventarnummer: 18201580
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Schwaren kommt von dem Wort „schwer“. Ursprünglich eine Bremer Bezeichnung für silberne westfälische beidseitig geprägte Pfennige, fertigte Bremen von 1369 bis 1866 selbst Schwaren im Wert von 1/5 Groten, zuletzt in Kupfer. Vorliegendes Stück ist ein Probeabschlag in Silber als Überprägung einer älteren Münze.9Schwaren kommt von dem Wort „schwer“. Ursprünglich eine Bremer Bezeichnung für silberne westfälische beidseitig geprägte Pfennige, fertigte Bremen von 1369 bis 1866 selbst Schwaren im Wert von 1/5 Groten, zuletzt in Kupfer. - Vorliegendes Stück ist ein Probeabschlag in Silber als Überprägung einer älteren Münze.
10Vorderseite: Wertangabe in Perlkreis. Unten das Münzmeisterzeichen DR (Rudolph David Dubois).10Vorderseite: Wertangabe in Perlkreis. Unten das Münzmeisterzeichen DR (Rudolph David Dubois).
11Rückseite: Bremer Wappenschlüssel, links und rechts Jahreszahl. Auf dem breiten Rand des Abschlags sind noch Teile einer Umschrift der als Schrötling benutzten Münze zu sehen.11Rückseite: Bremer Wappenschlüssel, links und rechts Jahreszahl. Auf dem breiten Rand des Abschlags sind noch Teile einer Umschrift der als Schrötling benutzten Münze zu sehen.
12überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.12überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: I / SCHWA/REN<br />15Vorderseite: I / SCHWA/REN
16Rückseite: [...] GVLIELMVS [...]16Rückseite: [...] GVLIELMVS [...]
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Rudolph David Dubois](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=187882)29 + wer: [Rudolph David Dubois (Münzmeister) (-1797)](https://smb.museum-digital.de/people/58257)
30 + wann: 179730 + wann: 1797
31 + wo: [Bremen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=525)31 + wo: [Bremen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=525)
32
33- Besessen ...
34 + wer: [Kleyer](https://smb.museum-digital.de/people/251976)
32 35
33## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3437
35- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)38- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
39
40## Bezug zu Zeiten
41
42- 18. Jahrhundert
3643
37## Literatur44## Literatur
3845
4148
42## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
4350
44- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201580)51- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354402)
45- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354402)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18201580)
4653
47## Schlagworte54## Schlagworte
4855
49- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)56- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
50- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)57- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
51- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46158)58- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
52- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)59- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
53- [Schwaren](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=35071)60- [Schwaren](https://smb.museum-digital.de/tag/35071)
54- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)61- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
55- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)62- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
5663
57___64___
5865
5966
60Stand der Information: 2021-11-21 17:18:1867Stand der Information: 2024-03-20 17:10:37
61[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6269
63___70___
6471
65- https://ikmk.smb.museum/image/18201580/vs_exp.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18201580/vs_org.jpg
66- https://ikmk.smb.museum/image/18201580/rs_exp.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18201580/rs_org.jpg
6774
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren