museum-digitalsmb
CTRL + Y
hu
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18201389]
https://ikmk.smb.museum/image/18201389/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Előző<- Következő->

Uranius Antoninus

Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Távolság kiszámítása az aktuális helytől Archivált változatok Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Uranius Antoninus wurde im Sommer 253 n. Chr. im syrischen Emesa zum Kaiser erhoben und bewährte sich bald darauf bei der erfolgreichen Abwehr eines Einfalls der Sasaniden. Uranius Antoninus stammte möglicherweise aus der Familie der Iulia Domna, war Priester des Baal von Emesa (Homs), und ist mit dem literarisch überlieferten Sampsigeramus identisch, der als Organisator des Widerstandes gegen die Sasaniden in der Region belegt ist. Nach 254 n. Chr. fehlen Informationen über Uranius Antoninus, möglicherweise trat er nach Bereinigung der Notsituation hinter den Kaiser Valerianus zurück.
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Uranius Antoninus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Der Stein des Baal von Emesa auf einem Viergespann (quadriga) nach l. Auf dem Stein, der von zwei Schirmen gerahmt ist, ist das Relief eines Adlers zu sehen.

Felirat/szignó

Vorderseite: L IVL AVR SVLP VRA ANTONINVS
Rückseite: CONSERVATO-R AVG

Hasonló tárgyak

RIC IV-3 Uranius: 0002a

RPC IX: 1941,1

Anyag/ Technika

Gold; geprägt

Méretek

Átmérő
19 mm
Súly
5.32 g

A következő válogatás része

Szakirodalom

  • H. R. Baldus, Uranius Antoninus, Münzprägung und Geschichte (1971) 196 Nr. 69 Taf. 7,13 (dieses Stück).
  • RIC IV-3 Nr. 2 a (dieses Stück erwähnt).
  • RPC IX Nr. 1941,1 (dieses Stück, Emesa).
Térkép
Münzkabinett

Tárgy itt található: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Az anyag szabadon felhasználható (és akár módosítható is), ha megadják a szerzői jogokat. A jogok státuszát terjesztés esetén változatlanul meg kell tartani.