museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Republik [18201359] Archiv 2021-07-23 16:38:14 Vergleich

Röm. Republik: M. Sergius Silus

AltNeu
1# Röm. Republik: M. Sergius Silus1# Röm. Republik: M. Sergius Silus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=29)5Sammlung: [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=29)
6Inventarnummer: 182013596Inventarnummer: 18201359
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der sonst unbekannte Münzmeister zeigt hier möglicherweise seinen Großvater M. Sergius Silus, Praetor im Jahre 197 v. Chr., der als junger Mann seine r. Hand im Kampf verlor und von da an linkshändig kämpfte (Plinius, nat. hist. 7,104-106). Die Legende EX S(enatus) C(onsulto) weist darauf hin, daß die Münze im Auftrag des Senats von Quaestoren herausgegeben wurde, was gelegentlich vorkam. Q auf der Rs. weist auf das Amt des Quaestors, das eben jener M. Sergius Silus innehatte, hin (Crawford 302).9Der sonst unbekannte Münzmeister zeigt hier möglicherweise seinen Großvater M. Sergius Silus, Praetor im Jahre 197 v. Chr., der als junger Mann seine r. Hand im Kampf verlor und von da an linkshändig kämpfte (Plinius, nat. hist. 7,104-106). Die Legende EX S(enatus) C(onsulto) weist darauf hin, daß die Münze im Auftrag des Senats von Quaestoren herausgegeben wurde, was gelegentlich vorkam. Q auf der Rs. weist auf das Amt des Quaestors, das eben jener M. Sergius Silus innehatte, hin (Crawford 302).
10Vorderseite: Kopf der Roma mit Greifenhelm nach r., dahinter XVI (ligiert).10Vorderseite: Kopf der Roma mit Greifenhelm nach r. Dahinter die Wertzahl XVI (ligiert).
11Rückseite: Reiter nach l. mit Schwert und abgetrenntem Kopf in der l. Hand.11Rückseite: Reiter nach l. mit Schwert und abgetrenntem Kopf in der l. Hand.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 116-115 v. Chr.31 + wann: 116-115 v. Chr.
32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)
33 33
34- Hergestellt ...34- Besessen ...
35 + wann: 116-115 v. Chr.35 + wer: [Captain Charles Sandes](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122173)
36 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)36
37- Verkauft ...
38 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121377)
37 39
38## Bezug zu Personen oder Körperschaften40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3941
40- [Marcus Sergius Silus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58264)42- [Marcus Sergius Silus](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=58264)
41- [Marcus Sergius Silus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58264)43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen
45
46- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
4247
43## Literatur48## Literatur
4449
5257
53## Schlagworte58## Schlagworte
5459
55- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
56- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)61- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=34889)
57- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)62- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
58- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)63- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=101704)
59- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)64- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1520)
60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
61- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)66- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46158)
62- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)67- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)
63- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)68- [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=2220)
64- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)69- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
70- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
6571
66___72___
6773
6874
69Stand der Information: 2021-07-23 16:38:1475Stand der Information: 2021-11-21 17:02:12
70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7177
72___78___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren