museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18201678] Archiv 2021-12-25 11:50:59 Vergleich

Brandenburg-Preußen: Friedrich Wilhelm

AltNeu
11Rückseite: In hügeliger Landschaft mit vier Ortschaften kniende Jungfrau (Personifikation Magdeburgs), einem aus den Wolken fliegenden Adler mit Füllhorn und Zepter ihre Hände entgegenstreckend. Im Abschnitt beiderseits der Jahreszahl das Münzmeisterzeichen I-E.11Rückseite: In hügeliger Landschaft mit vier Ortschaften kniende Jungfrau (Personifikation Magdeburgs), einem aus den Wolken fliegenden Adler mit Füllhorn und Zepter ihre Hände entgegenstreckend. Im Abschnitt beiderseits der Jahreszahl das Münzmeisterzeichen I-E.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: FRID WILH EL BRA Imo DUCI MAGDEB PR OPT<br />14Vorderseite: FRID WILH EL BRA Imo DUCI MAGDEB PR OPT
15Rückseite: SCEPTRIFERUM IAM PARTHENOPE SIC SUSCIPIT ALMUM // PARTHENOP HOMAG / PRAEST 30 MAY / 16-81 (AE ligiert. So empfängt Magdeburg den segenspendenden Zepterträger. Die Magdeburger Huldigung durchgeführt am 30. Mai 1681)15Rückseite: SCEPTRIFERUM IAM PARTHENOPE SIC SUSCIPIT ALMUM // PARTHENOP HOMAG / PRAEST 30 MAY / 16-81 (AE ligiert. So empfängt Magdeburg den segenspendenden Zepterträger. Die Magdeburger Huldigung durchgeführt am 30. Mai 1681)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Johann Ehlers](https://smb.museum-digital.de/people/122376)31 + wer: [Johann der Ältere Höhn](https://smb.museum-digital.de/people/188044)
32 + wann: 168132 + wann: 1681
33 + wo: [Sachsen-Anhalt](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1200)33 + wo: [Sachsen-Anhalt](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1200)
34 34
47- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)47- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
48- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)48- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4949
50## Bezug zu Zeiten
51
52- 17. Jahrhundert
53
50## Teil von54## Teil von
5155
52- [Brandenburg-Preußen. Donative 16. und 17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/131)56- [Brandenburg-Preußen. Donative 16. und 17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/131)
5559
56## Literatur60## Literatur
5761
62- F. Freiherr von Schrötter, Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrichs III. von Brandenburg (1913) 221 Nr. 2211.
63- G. Brockmann, Die Medaillen der Kurfürsten und Könige von Brandenburg-Preußen 1499-1740 (1994) Nr. 240.
58- J. C. C. Oelrichs, Erläutertes Chur-Brandenburgisches Medaillencabinet zur Geschichte Friederich Wilhelm des Großen (1778) Nr. 67. 64- J. C. C. Oelrichs, Erläutertes Chur-Brandenburgisches Medaillencabinet zur Geschichte Friederich Wilhelm des Großen (1778) Nr. 67.
59- F. Freiherr von Schrötter, Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrichs III. von Brandenburg (1913) 221 Nr. 2211.
60- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 163. 65- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 163.
61- G. Brockmann, Die Medaillen der Kurfürsten und Könige von Brandenburg-Preußen 1499-1740 (1994) Nr. 240.
62- W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 111 (dieses Stück).. 66- W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 111 (dieses Stück)..
6367
64## Links/Dokumente68## Links/Dokumente
6569
70- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354477)
66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201678)71- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201678)
67- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354477)
6872
69## Schlagworte73## Schlagworte
7074
71- [10 Dukaten](https://smb.museum-digital.de/tag/46272)75- [10 Dukaten](https://smb.museum-digital.de/tag/46272)
72- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)76- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)
73- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)
74- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)77- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
78- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)79- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
76- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)80- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
77- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)81- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
78- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)82- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
83- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)
79- [Stadtansicht](https://smb.museum-digital.de/tag/66)84- [Stadtansicht](https://smb.museum-digital.de/tag/66)
80- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)85- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
8186
82___87___
8388
8489
85Stand der Information: 2021-12-25 11:50:5990Stand der Information: 2022-05-12 12:59:06
86[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)91[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8792
88___93___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren