museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18201589] Archiv 2022-08-07 16:18:52 Vergleich

Braunschweig-Lüneburg: Karl Wilhelm Ferdinand zu Wolfenbüttel

AltNeu
1# Braunschweig-Lüneburg: Karl Wilhelm Ferdinand1# Braunschweig-Lüneburg: Karl Wilhelm Ferdinand zu Wolfenbüttel
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
6Inventarnummer: 182015896Inventarnummer: 18201589
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Speciestaler (oder Speziestaler) war die übliche Bezeichnung für tatsächlich ausgeprägte Talermünzen im 9-Talerfuß, im Gegensatz zu ideeller Rechnungsmünze oder Papiergeld, also bares Geld. Zuerst wurde diese Bezeichnung auf die nach der Reichsmünzordnung von 1566 ausgeprägten Taler aus der feinen Gewichtsmark angewandt. Dieser braunschweigische Taler ist nach der Konvention von 1753 geprägt, wobei 10 Taler aus der feinen Mark geprägt wurden. 9Speciestaler (oder Speziestaler) war die übliche Bezeichnung für tatsächlich ausgeprägte Talermünzen im 9-Talerfuß, im Gegensatz zu ideeller Rechnungsmünze oder Papiergeld, also bares Geld. Zuerst wurde diese Bezeichnung auf die nach der Reichsmünzordnung von 1566 ausgeprägten Taler aus der feinen Gewichtsmark angewandt. Dieser braunschweigische Taler ist nach der Konvention von 1753 geprägt, wobei 10 Taler aus der feinen Mark geprägt wurden.
10Vorderseite: Kopf des Fürsten Karl Wilhelm nach rechts. Unter dem Halsabschnitt die Stempelschneidersignatur K. 10Vorderseite: Kopf des Fürsten Karl Wilhelm nach rechts. Unter dem Halsabschnitt die Stempelschneidersignatur K.
11Rückseite: Umschrift mit Wertbezeichnung, im Feld gekröntes Wappen von Girlande umhangen, unten M C (Münz-Commission), unten beiderseits 1 SPECIES - THALER. 11Rückseite: Umschrift mit Wertbezeichnung, im Feld gekröntes Wappen von Girlande umhangen, unten M C (Münz-Commission), unten beiderseits 1 SPECIES - THALER.
12
13Stempelschneider: Christian Friedrich Krell
1412
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: CAROLVS GVIL FERD D G DVX BR ET LVN14Vorderseite: CAROLVS GVIL FERD D G DVX BR ET LVN
31 + wann: 178329 + wann: 1783
32 + wo: [Braunschweig](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=31)30 + wo: [Braunschweig](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=31)
33 31
32- Vorlagenerstellung ...
33 + wer: [Christian Friedrich Krell](https://smb.museum-digital.de/people/213108)
34
34- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
35 + wer: [Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735-1806)](https://smb.museum-digital.de/people/687)36 + wer: [Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735-1806)](https://smb.museum-digital.de/people/687)
36 37
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735-1806)](https://smb.museum-digital.de/people/687)39 + wer: [Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735-1806)](https://smb.museum-digital.de/people/687)
39 40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
44
40## Teil von45## Teil von
4146
42- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/107)47- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/107)
49## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5055
51- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354411)56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354411)
52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201589)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18201589)
5358
54## Schlagworte59## Schlagworte
5560
61- [18. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152282)
56- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)62- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
57- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
64- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
58- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)65- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
59- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)66- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
67- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)
60- [Taler](https://smb.museum-digital.de/tag/6389)68- [Taler](https://smb.museum-digital.de/tag/6389)
61- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)69- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
6270
63___71___
6472
6573
66Stand der Information: 2022-08-07 16:18:5274Stand der Information: 2023-11-30 23:55:50
67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6876
69___77___
7078
71- https://ikmk.smb.museum/image/18201589/vs_exp.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18201589/vs_org.jpg
72- https://ikmk.smb.museum/image/18201589/rs_exp.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18201589/rs_org.jpg
7381
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren