museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18201682] Archiv 2024-03-20 17:10:37 Vergleich

Stolberg-Wernigerode: Christoph Ludwig

AltNeu
1# Stolberg-Wernigerode: Christoph Ludwig1# Stolberg-Wernigerode: Christoph Ludwig
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/40)5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=40)
6Inventarnummer: 182016826Inventarnummer: 18201682
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Provenienz: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.11Provenienz: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: GOTT segne die stollbergischen Bergwercke denn an GOTTES SEEGEN ist alles gelegen (Gotische Buchstaben)14Vorderseite: GOTT segne die stollbergischen Bergwercke denn an GOTTES SEEGEN ist alles gelegen (Gotische Buchstaben)<br />
15Rückseite: CHRISTOPH LUDWIG GRAF ZU STOLBERG K R W V H H Z E M B U L U C ANNO MDCC (Gotische Buchstaben)15Rückseite: CHRISTOPH LUDWIG GRAF ZU STOLBERG K R W V H H Z E M B U L U C ANNO MDCC (Gotische Buchstaben)<br />
16Rand: SILBER BLEY UND GOLDT IST DEM BERGKMANN HOLDT I T16Rand: SILBER BLEY UND GOLDT IST DEM BERGKMANN HOLDT I T
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Johann Thun](https://smb.museum-digital.de/people/61160)29 + wer: [Johann Thun](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=61160)
30 + wann: 170030 + wann: 1700
31 + wo: [Thüringen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=681)31 + wo: [Thüringen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=681)
32 32
33- Vorlagenerstellung ...33- Vorlagenerstellung ...
34 + wer: [Christian Wermuth (1661-1739)](https://smb.museum-digital.de/people/1541)34 + wer: [Christian Wermuth (1661-1739)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=1541)
35 + Stempel geschnitten
35 36
36- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
37 + wer: [Christoph Ludwig I. von Stolberg-Stolberg (1634-1704)](https://smb.museum-digital.de/people/26697)38 + wer: [Christoph Ludwig I. von Stolberg-Stolberg (1634-1704)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26697)
38 39
39## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4041
41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)42- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
42
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 17. Jahrhundert
46- 18. Jahrhundert
4743
48## Teil von44## Teil von
4945
50- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/107)46- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=107)
5147
52## Literatur48## Literatur
5349
50- K. Friedrich, Die Münzen und Medaillen des Hauses Stolberg und die Geschichte seines Münzwesens (1911) 337 Nr. 1477.
54- J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 7791.. 51- J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 7791..
55- K. Friedrich, Die Münzen und Medaillen des Hauses Stolberg und die Geschichte seines Münzwesens (1911) 337 Nr. 1477.
5652
57## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5854
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354480)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201682)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18201682)56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354480)
6157
62## Schlagworte58## Schlagworte
6359
64- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)60- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)
65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
66- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
67- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)63- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
68- [Taler (Ausbeute)](https://smb.museum-digital.de/tag/46284)64- [Taler (Ausbeute)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46284)
69- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)65- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)
7066
71___67___
7268
7369
74Stand der Information: 2024-03-20 17:10:3770Stand der Information: 2021-11-21 17:22:31
75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7672
77___73___
7874
79- https://ikmk.smb.museum/image/18201682/vs_org.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18201682/vs_exp.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18201682/rs_org.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18201682/rs_exp.jpg
8177
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren