museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18201278]
https://ikmk.smb.museum/image/18201278/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Wismar: Stadt

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Ziffern der Jahreszahl in allen 4 Ecken, dazwischen Stempel, Wertzahl und Wertbezeichnung.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: 1-7 / 4 / SCHILL / WISM / 1-5

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
47x43 mm
Gewicht
170.26 g

Literatur

  • A. Brause-Mansfeld, Feld-, Noth- und Belagerungsmünzen von Deutschland, Österreich-Ungarn, Siebenbürgen, Moldau, Dänemark, Schweden, Norwegen, Russland, Polen usw. (1897) 105 Taf. 48, 5.
  • M. Kunzel, Die Münzen der Hansestadt Wismar 1359 bis 1854. Münzgeschichte und Geprägekatalog. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 7 (1998) 121 ff. Nr. 330.3 (dieses Stück).
Karte
Hergestellt Hergestellt
1715
Wismar
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.