museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Republik [18201484] Archiv 2021-07-23 16:38:13 Vergleich

Röm. Republik: L. Caesius

AltNeu
1# Röm. Republik: L. Caesius1# Röm. Republik: L. Caesius
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=29)5Sammlung: [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/collection/29)
6Inventarnummer: 182014846Inventarnummer: 18201484
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Crawford 312: Die Legende auf der Vs. ist wohl eher als AP(ollo), denn als R(om)A oder A(rgento) P(ublico) zu lesen. Das Blitzbündel weist auf eine Assimilation Apolls an Iupiter hin. Die Lares Praestites auf der Rs. entsprechen der Beschreibung bei Ovid, Fasti 5, 137-138, so dass die Legende dort entsprechend aufzulösen ist. Die inhaltliche Bedeutung der Vulkanbüste ist nicht bekannt.9RRC 312: Die Legende auf der Vs. ist wohl eher als AP(ollo), denn als R(om)A oder A(rgento) P(ublico) zu lesen. Das Blitzbündel weist auf eine Assimilation Apolls an Iupiter hin. Die Lares Praestites auf der Rs. entsprechen der Beschreibung bei Ovid, Fasti 5, 137-138, so dass die Legende dort entsprechend aufzulösen ist. Die inhaltliche Bedeutung der Vulkanbüste ist nicht bekannt.
10Vorderseite: Büste des Apollo mit Reif in der Rückenansicht nach l. Er hält in seiner r. Hand ein Blitzbündel.10Vorderseite: Büste des Apollo mit Reif in der Rückenansicht nach l. Er hält in seiner r. Hand ein Blitzbündel.
11Rückseite: Die Lares Praestites nebeneinander sitzend, die Köpfe einander zugewandt, zwischen ihnen ein Hund. Oben Büste des Vulcanus nach l., dahinter eine Zange.11Rückseite: Die Lares Praestites nebeneinander sitzend, die Köpfe einander zugewandt, zwischen ihnen ein Hund. Oben Büste des Vulcanus nach l., dahinter eine Zange.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: AP (Ligiert)<br />14Vorderseite: AP (Ligiert)
15Rückseite: AL - PRE // L CAESI (AL, PRE, AE ligiert)15Rückseite: AL - PRE // L CAESI (AL, PRE, AE ligiert)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Lucius Caesius](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40106)31 + wer: [Lucius Caesius](https://smb.museum-digital.de/people/40106)
32 + wann: 112-111 v. Chr.32 + wann: 112-111 v. Chr.
33 + wo: [Regio (Italien)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33616)33 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
34 34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen
36
37- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
38
35## Teil von39## Teil von
3640
37- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=173)41- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://smb.museum-digital.de/series/173)
3842
39## Literatur43## Literatur
4044
41- Beger, Thes. Br. II 543. 45- Beger, Thes. Br. II 543.
42- Crawford Nr. 298,1.. 46- RRC Nr. 298,1..
4347
44## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
4549
46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201484)50- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354311)
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18201484)
47- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-298.1)52- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-298.1)
48- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354311)
4953
50## Schlagworte54## Schlagworte
5155
52- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)56- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
53- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)57- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/34889)
54- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)58- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
55- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)59- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
57- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)61- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
58- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)62- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
59- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)63- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
6064
61___65___
6266
6367
64Stand der Information: 2021-07-23 16:38:1368Stand der Information: 2023-11-30 23:52:29
65[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6670
67___71___
6872
69- https://ikmk.smb.museum/image/18201484/vs_exp.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18201484/vs_org.jpg
70- https://ikmk.smb.museum/image/18201484/rs_exp.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18201484/rs_org.jpg
7175
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren