museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18201366] Archiv 2022-05-12 12:41:01 Vergleich

Valentinianus II.

AltNeu
11Rückseite: Zwei Kaiser mit Nimbus sitzen nebeneinander in Frontalansicht, gemeinsam einen Globus haltend. Über ihnen eine Victoria in Frontalansicht. Unten zwischen ihnen ein Palmzweig. Der Kaiser r. ist kleiner als der l., bei beiden ist ein Bein unbedeckt.11Rückseite: Zwei Kaiser mit Nimbus sitzen nebeneinander in Frontalansicht, gemeinsam einen Globus haltend. Über ihnen eine Victoria in Frontalansicht. Unten zwischen ihnen ein Palmzweig. Der Kaiser r. ist kleiner als der l., bei beiden ist ein Bein unbedeckt.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: D N VALENTINIANVS IVN P F AVG14Vorderseite: D N VALENTINIANVS IVN P F AVG<br />
15Rückseite: VICTOR-IA AVGG // AQOB F (OB = obryzium, Hinweis auf die Feinheit des geläuterten Goldes)15Rückseite: VICTOR-IA AVGG // AQOB F (OB = obryzium, Hinweis auf die Feinheit des geläuterten Goldes)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
50- RIC IX Nr. 21 d (datiert 378-383 n. Chr.).
50- G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Constantin II à Zénon (1996) 184 Aquileia Nr. 18/2 Taf. 15 (381 n. Chr.).. 51- G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Constantin II à Zénon (1996) 184 Aquileia Nr. 18/2 Taf. 15 (381 n. Chr.)..
51- RIC IX Nr. 21 d (datiert 378-383 n. Chr.).
5252
53## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5454
55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354195)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201366)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201366)
57- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.aq.21D)56- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.aq.21D)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354195)
5858
59## Schlagworte59## Schlagworte
6060
61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
62- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)62- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
63- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)63- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
64- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
65- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)64- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
65- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
67- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)67- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
68- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)68- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
72___72___
7373
7474
75Stand der Information: 2022-05-12 12:41:0175Stand der Information: 2021-12-25 11:50:59
76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7777
78___78___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren