museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18201391] Archiv 2021-12-25 11:50:59 Vergleich

Dryantilla

AltNeu
12überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.12überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: SVLP DRY[ANTILLA AV]G (Sulpicia Dryantilla Augusta)<br />15Vorderseite: SVLP DRY[ANTILLA AV]G (Sulpicia Dryantilla Augusta)
16Rückseite: IVNONI REDIN[E] (REDINE statt Iunoni Reginae)16Rückseite: IVNONI REDIN[E] (REDINE statt Iunoni Reginae)
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
33 + wo: [Carnuntum](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11345)33 + wo: [Carnuntum](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11345)
34 34
35- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
36 + wer: [Regalianus (249-260)](https://smb.museum-digital.de/people/58322)36 + wer: [Regalianus (-)](https://smb.museum-digital.de/people/58322)
37 37
38- Besessen ...38- Besessen ...
39 + wer: [Freiherr von Herman](https://smb.museum-digital.de/people/121566)39 + wer: [Freiherr von Herman](https://smb.museum-digital.de/people/121566)
5252
53## Literatur53## Literatur
5454
55- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268), Regalianus (260) und Macrianus/Quietus (260/262). MIR 43 (2000) Anhang I Nr. 1724 a Tab. 51 Taf. 123..
55- RIC V-2 Nr. 2. 56- RIC V-2 Nr. 2.
56- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268), Regalianus (260) und Macrianus/Quietus (260/262). MIR 43 (2000) Anhang I Nr. 1724 a Tab. 51 Taf. 123..
5757
58## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5959
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354221)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201391)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201391)
61- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.dry.2)62- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.dry.2)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354221)
6363
64## Schlagworte64## Schlagworte
6565
66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
67- [Doppeldenar](https://smb.museum-digital.de/tag/34892)67- [Doppeldenar](https://smb.museum-digital.de/tag/34892)
68- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
68- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)69- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
69- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)70- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
70- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)71- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
73- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)74- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
74- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)75- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
75- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
7676
77___77___
7878
7979
80Stand der Information: 2021-12-25 11:50:5980Stand der Information: 2022-05-12 12:43:09
81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8282
83___83___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren