museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18202053] Archiv 2024-03-20 17:07:57 Vergleich

Nordhausen: Stadt

AltNeu
1# Nordhausen: Stadt1# Nordhausen: Stadt
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/38)5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=38)
6Inventarnummer: 182020536Inventarnummer: 18202053
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite mit leichtem Doppelschlag.9Vs. mit leichtem Doppelschlag.
10Vorderseite: Das behelmte Stadtwappen.10Vorderseite: Das behelmte Stadtwappen.
11Rückseite: Brustbild Karl V. im Harnisch mit Krone in der Vorderansicht. In seiner erchten Hand ein Zepter. Beiderseits 5-6. Umschrift beginnt mit Münzmeisterzeichen Kleeblatt (Valentin Sickel).11Rückseite: Brustbild Karl V. im Harnisch mit Krone in der Vorderansicht. In seiner erchten Hand ein Zepter. Beiderseits 5-6. Umschrift beginnt mit Münzmeisterzeichen Kleeblatt (Valentin Sickel).
12Provenienz: Eingang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1904.12Provenienz: Eingang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1904.
1313
14Doppelschlag: Eine Münze ist zwei- oder mehrmals mit dem Prägestempel geprägt worden, wodurch ein leicht verschobenes, mehrfaches Münzbild entstehen kann.
15
16Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: MO N NORTHAVSN CIVITATIS IMPERV15Vorderseite: MO N NORTHAVSN CIVITATIS IMPERV<br />
18Rückseite: D G CARLVS V ROM IMP SEM AVGVSTVS16Rückseite: D G CARLVS V ROM IMP SEM AVGVSTVS
1917
20Material/Technik18Material/Technik
2826
2927
30- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
31 + wer: [Valentin Sickel](https://smb.museum-digital.de/people/122800)29 + wer: [Valentin Sickel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122800)
32 + wann: 155630 + wann: 1556
33 + wo: [Thüringen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=681)31 + wo: [Thüringen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=681)
34 32
35- Vorlagenerstellung ...33- Vorlagenerstellung ...
36 + wer: [Moritz Erble (Eberlein)](https://smb.museum-digital.de/people/122801)34 + wer: [Moritz Erble (Eberlein)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122801)
35 + Stempel geschnitten
37 36
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Karl V. (1500-1585)](https://smb.museum-digital.de/people/249655)38 + wer: [Karl V. von Habsburg (1500-1558)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26808)
40 39
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
44
45## Bezug zu Zeiten
46
47- 16. Jahrhundert
48
49## Teil von40## Teil von
5041
51- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/series/110)42- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=110)
5243
53## Literatur44## Literatur
5445
46- J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) Nr. 9598.
47- Madai I Nr. 2297.
48- J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung II (1869) 567 Nr. 7138.
55- E. Lejeune, Die neueren Münzen und Medaillen der Reichsstadt Nordhausen (1910) Nr. 1.. 49- E. Lejeune, Die neueren Münzen und Medaillen der Reichsstadt Nordhausen (1910) Nr. 1..
56- J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) Nr. 9598.
57- J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung II (1869) 567 Nr. 7138.
58- Madai I Nr. 2297.
5950
60## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
6152
62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354789)53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202053)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18202053)54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354789)
6455
65## Schlagworte56## Schlagworte
6657
67- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)58- [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74406)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)59- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
69- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
70- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)61- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
72- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)63- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
73- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)64- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
74- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)65- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
75- [Taler](https://smb.museum-digital.de/tag/6389)66- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46224)
67- [Taler](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6389)
7668
77___69___
7870
7971
80Stand der Information: 2024-03-20 17:07:5772Stand der Information: 2021-07-23 16:38:14
81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8274
83___75___
8476
85- https://ikmk.smb.museum/image/18202053/vs_org.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18202053/vs_exp.jpg
86- https://ikmk.smb.museum/image/18202053/rs_org.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18202053/rs_exp.jpg
8779
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren