museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh. [18201775] Archiv 2023-10-06 00:01:44 Vergleich

Patrize Kaiserreich

AltNeu
1# Münztechnik: Patrize Kaiserreich1# Münztechnik: Patrize Kaiserreich
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/42)5Sammlung: [Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=42)
6Inventarnummer: 182017756Inventarnummer: 18201775
77
8Beschreibung8Beschreibung
13Vorderseite: + FRIEDRICH I 1701 - WILHELM II 190113Vorderseite: + FRIEDRICH I 1701 - WILHELM II 1901
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Stahl; graviert16Stahl; geprägt
1717
18Maße18Maße
19Gewicht: 0.00 g19Gewicht: 0.00 g
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 190125 + wann: 1901
26 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)26 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
27 27
28- Vorlagenerstellung ...28- Vorlagenerstellung ...
29 + wer: [Emil Doepler (1855-1922)](https://smb.museum-digital.de/people/5410)29 + wer: [Otto Schultz (Medailleur) (1848-1911)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121757)
30
31- Vorlagenerstellung ...
32 + wer: [Otto Schultz (Medailleur) (1848-1911)](https://smb.museum-digital.de/people/121757)
33 + Stempel geschnitten30 + Stempel geschnitten
34 31
35- Beauftragt ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Wilhelm II. von Preußen (1859-1941)](https://smb.museum-digital.de/people/3003)33 + wer: [Friedrich I. von Preußen (1657-1713)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8097)
37 34
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Friedrich I. von Preußen (1657-1713)](https://smb.museum-digital.de/people/8097)
40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Wilhelm II. von Preußen (1859-1941)](https://smb.museum-digital.de/people/3003)
43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen
45
46- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
47- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
48- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
49
50## Teil von35## Teil von
5136
52- [Vom Modell zur Münze. Münztechnik ab dem 19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/200)37- [Vom Modell zur Münze. Münztechnik ab dem 19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=200)
53- [Deutschland. Gedenkmünzen 20.-21. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/146)38- [Deutschland. Gedenkmünzen 20.-21. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=146)
5439
55## Literatur40## Literatur
5641
42- E. Bannicke, Zur Entstehung von Medaillen und Gedenkmünzen im 20. Jahrhundert in Verbindung mit der Berliner Stempelsammlung, in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 280.
57- E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 30. Vgl. für das 5-Markstück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 135. 43- E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 30. Vgl. für das 5-Markstück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 135.
58- E. Bannicke, Zur Entstehung von Medaillen und Gedenkmünzen im 20. Jahrhundert in Verbindung mit der Berliner Stempelsammlung, in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 280. 44- K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 19. Auflage (2005) Nr. 106.
59- G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 22.. 45- G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 22..
60- K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 19. Auflage (2005) Nr. 106.
6146
62## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
6348
64- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354554)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201775)49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201775)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354554)
6651
67## Schlagworte52## Schlagworte
6853
69- [20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/tag/116061)54- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)
70- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)55- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)
71- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)56- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)
72- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)57- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28503)
73- [Metall](https://smb.museum-digital.de/tag/109)58- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
74- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/tag/28503)59- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
75- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)60- [Prägewerkzeug](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34868)
76- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)61- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46224)
77- [Prägewerkzeug](https://smb.museum-digital.de/tag/34868)
78- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)
7962
80___63___
8164
8265
83Stand der Information: 2023-10-06 00:01:4466Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
84[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8568
86___69___
8770
88- https://ikmk.smb.museum/image/18201775/vs_org.jpg71- https://ikmk.smb.museum/image/18201775/vs_exp.jpg
8972
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren