museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18202239] Archiv 2023-10-06 00:01:44 Vergleich

Schweden: Interregnum

AltNeu
6Inventarnummer: 182022396Inventarnummer: 18202239
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Geprägt während des Interregnum. Ehemals gefaßt (gehenkelt). Auf der Vorderseite sind nachträglich weitere hebräische Schriftzeichen in die Umschrift eingraviert worden.9Geprägt während des Interregnum. Ehemals gefaßt (gehenkelt). Auf der Vorderseite sind nachträglich weitere Schriftzeichen in die Umschrift eingepunzt worden.
10Vorderseite: Sonne, darauf JEHOVA (in hebräischer Schrift).10Vorderseite: Sonne, darauf JEHOVA (in hebräischer Schrift).
11Rückseite: Bekrönter Wappenschild, beiderseits 9-8.11Rückseite: Bekrönter Wappenschild, beiderseits 9-8.
12Henkel/Öse entfernt: Ein zuvor angebrachter Henkel bzw. eine Öse sind wieder entfernt worden.12Henkel/Öse entfernt: Ein zuvor angebrachter Henkel bzw. eine Öse sind wieder entfernt worden.
13Graviert: Das Objekt wurde nachträglich ganz oder teilweise mit einer Gravur versehen. Nicht mit dem gleichnamigen Herstellungsverfahren zu verwechseln.13Mit Punze: Einhieb mit einer Punze, zeitgenössisch oder später angebracht. Im Gegensatz zum stärker elaborierten Gegenstempel wird eine Punze als einfachere, dem Münzkörper beigebrachte (negative) Vertiefung mit Buchstaben oder Ziffer, meist ohne eigene Randgestaltung definiert. Nicht zu verwechseln mit den positiven Buchstaben- oder Bildpunzen, welche bei der Stempelherstellung Anwendung finden.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: NOVA MONETA16Vorderseite: NOVA MONETA
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 159830 + wann: 1598
31 + wo: [Stockholm](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=372)31 + wo: [Schweden](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1004)
32 32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3434
4646
47- J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) 252 Nr. 8713. 47- J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) 252 Nr. 8713.
48- J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung I (1868) 118 Nr. 1112. 48- J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung I (1868) 118 Nr. 1112.
49- Madai I Nr. 203. 49- Madai I Nr. 203..
50- R. Delzanno, Sveriges Myntbok I (2020) 372 Nr. 6..
5150
52## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5352
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354945)53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354945)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202239)54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202239)
5655
57## Schlagworte56## Schlagworte
67___66___
6867
6968
70Stand der Information: 2023-10-06 00:01:4469Stand der Information: 2022-05-18 17:53:03
71[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7271
73___72___
7473
75- https://ikmk.smb.museum/image/18202239/vs_org.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18202239/vs_exp.jpg
76- https://ikmk.smb.museum/image/18202239/rs_org.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18202239/rs_exp.jpg
7776
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren