museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18201947] Archiv 2021-12-25 11:50:59 Vergleich

Maler, Christian und Johann Höhn: Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst

AltNeu
11Rückseite: Der vom Kurhut bekrönte brandenburgische Adler, mit dem Zepterschild auf der Brust und auf den Schwingen 24 Wappen brandenburgischer Territorien.11Rückseite: Der vom Kurhut bekrönte brandenburgische Adler, mit dem Zepterschild auf der Brust und auf den Schwingen 24 Wappen brandenburgischer Territorien.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: FRIDERICUS WILHELMUS D G MARCH BRAND S R I ARCHICAM ET P ELECT MAGD PRUS IUL CLIV MONT<br />14Vorderseite: FRIDERICUS WILHELMUS D G MARCH BRAND S R I ARCHICAM ET P ELECT MAGD PRUS IUL CLIV MONT
15Rückseite: STET POM CAS VAND IN SIL CROS ET CAR DUX BURG NOR PR HALB ET MIND COM MARCH ET RAV DN IN RAVE15Rückseite: STET POM CAS VAND IN SIL CROS ET CAR DUX BURG NOR PR HALB ET MIND COM MARCH ET RAV DN IN RAVE
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Christian Maler (1578-1652)](https://smb.museum-digital.de/people/9719)28 + wer: [Christian der Ältere Maler](https://smb.museum-digital.de/people/202754)
29 + wann: Vor 165229 + wann: Vor 1652
30 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)30 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)
31 31
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Johann der Ältere Höhn](https://smb.museum-digital.de/people/188044)33 + wer: [Johann Höhn (der Ältere) (1607-1663)](https://smb.museum-digital.de/people/8385)
34 + wann: Vor 165234 + wann: Vor 1652
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
45- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)45- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
46- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)46- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4747
48## Bezug zu Zeiten
49
50- 17. Jahrhundert
51
48## Teil von52## Teil von
4953
50- [Brandenburg-Preußen. Donative 16. und 17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/131)54- [Brandenburg-Preußen. Donative 16. und 17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/131)
5256
53## Literatur57## Literatur
5458
59- G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 275 (dieses Stück erwähnt).
55- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 141 Taf. 16 (dieses Stück). 60- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 141 Taf. 16 (dieses Stück).
56- G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 275 (dieses Stück erwähnt).
57- W. Steguweit - B. Kluge, Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 23 (dieses Stück, um 1650).. 61- W. Steguweit - B. Kluge, Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 23 (dieses Stück, um 1650)..
5862
59## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
6064
65- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354696)
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201947)66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201947)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354696)
6367
64## Schlagworte68## Schlagworte
6569
74___78___
7579
7680
77Stand der Information: 2021-12-25 11:50:5981Stand der Information: 2022-12-01 08:29:05
78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7983
80___84___
8185
82- https://ikmk.smb.museum/image/18201947/vs_exp.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18201947/vs_org.jpg
83- https://ikmk.smb.museum/image/18201947/rs_exp.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18201947/rs_org.jpg
8488
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren