museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18202295] Archiv 2021-12-25 11:50:59 Vergleich

Merowinger: Childebert III./Childebert adoptivus

AltNeu
11Rückseite: Kreuz auf Kugel, zu Seiten M-Λ.11Rückseite: Kreuz auf Kugel, zu Seiten M-Λ.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: MAS-ILI-A (Masilia)<br />14Vorderseite: MAS-ILI-A (Masilia)
15Rückseite: XHILDEBERTVS RXI (Childebertus rex)15Rückseite: XHILDEBERTVS RXI (Childebertus rex)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18NMA I: 0151<br />18NMA I: 0151
19<br />19
20Belfort, Monn. Mérovingiennes: 2567<br />20Belfort, Monn. Mérovingiennes: 2567
21<br />21
22Prou, Monn. Mérovingiennes: 242422Prou, Monn. Mérovingiennes: 2424
2323
24Material/Technik24Material/Technik
39 + wer: [Childebert III. (678-711)](https://smb.museum-digital.de/people/61402)39 + wer: [Childebert III. (678-711)](https://smb.museum-digital.de/people/61402)
40 40
41- Beauftragt ...41- Beauftragt ...
42 + wer: [Childebertus adoptivus (662-0)](https://smb.museum-digital.de/people/58415)42 + wer: [Childebertus adoptivus (662-)](https://smb.museum-digital.de/people/58415)
43 43
44- Besessen ...44- Besessen ...
45 + wer: [Dr. Alexandre Colson](https://smb.museum-digital.de/people/122859)45 + wer: [Dr. Alexandre Colson](https://smb.museum-digital.de/people/122859)
48 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/people/121377)48 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/people/121377)
49 49
50- Wurde abgebildet (Akteur) ...50- Wurde abgebildet (Akteur) ...
51 + wer: [Childebertus adoptivus (662-0)](https://smb.museum-digital.de/people/58415)51 + wer: [Childebertus adoptivus (662-)](https://smb.museum-digital.de/people/58415)
52 52
53- Wurde abgebildet (Akteur) ...53- Wurde abgebildet (Akteur) ...
54 + wer: [Childebert III. (678-711)](https://smb.museum-digital.de/people/61402)54 + wer: [Childebert III. (678-711)](https://smb.museum-digital.de/people/61402)
6464
65## Literatur65## Literatur
6666
67- A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes II (1892 Nachdruck 1996) Nr. 2566-2567 (Nr. 2567 ist dieses Stück).
68- B. Kluge in: A. Wieczorek - P. Périn (Hrsg.), Die Franken II. Katalog Mannheim ²(1997) 1135 Nr. 30 Abb. 30 (dieses Stück).
67- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 151 (dieses Stück). 69- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 151 (dieses Stück).
68- B. Kluge in: A. Wieczorek - P. Périn (Hrsg.), Die Franken II. Katalog Mannheim ²(1997) 1135 Nr. 30 Abb. 30 (dieses Stück). 70- FMRD IV-1 Nr. 1011 (Grabfund aus Bermersheim)..
69- A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes II (1892 Nachdruck 1996) Nr. 2566-2567 (Nr. 2567 ist dieses Stück). 71- G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or IV (1998) 93 Nr. 67 Typ 18-4A (dieses Stück, datiert 656-662, Childebert adoptivus).
70- M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1424. 72- M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1424.
71- G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or IV (1998) 93 Nr. 67 Typ 18-4A (dieses Stück, datiert 656-662, Childebert adoptivus).
72- FMRD IV-1 Nr. 1011 (Grabfund aus Bermersheim)..
7373
74## Links/Dokumente74## Links/Dokumente
7575
76- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2355000)
76- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202295)77- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202295)
77- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2355000)
7878
79## Schlagworte79## Schlagworte
8080
91___91___
9292
9393
94Stand der Information: 2021-12-25 11:50:5994Stand der Information: 2022-05-18 17:54:09
95[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)95[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
9696
97___97___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren