museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18202029] Archiv 2022-05-12 13:26:03 Vergleich

Höhn, Johann d. J.: Vermählung Kurfürst Friedrich Wilhelm mit Dorothea von Holstein-Glücksburg

AltNeu
1# Höhn, Johann d. J.: Vermählung Kurfürst Friedrich Wilhelm mit Dorothea von Holstein-Glücksburg1# Höhn, Johann d. J.: Vermählung Kurfürst Friedrich Wilhelm mit Dorothea von Holstein-Glücksburg
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/collection/46)5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=46)
6Inventarnummer: 182020296Inventarnummer: 18202029
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Übersetzung der Randaufschrift: „Die pommerschen Landstände haben dies machen lassen im Jahre 1669“.9Übersetzung der Randinschrift: „Die pommerschen Landstände haben dies machen lassen im Jahre 1669“.
10Vorderseite: Der Kurfürst Friedrich Wilhelm im Harnisch von rechts vorne mit Halsbinde und Ordensband. Im Armabschnitt die Medailleursignatur JH.10Vorderseite: Der Kurfürst Friedrich Wilhelm im Harnisch von rechts vorne mit Halsbinde und Ordensband. Im Armabschnitt die Medailleursignatur JH.
11Rückseite: Brustbild der Dorothea von Holstein-Glücksburg mit Dekolleté, Perlenkette, Ohrgehänge und kunstvoll aufgesteckter Frisur mit Perlenschmuck von links vorne.11Rückseite: Brustbild der Dorothea von Holstein-Glücksburg mit Dekolleté, Perlenkette, Ohrgehänge und kunstvoll aufgesteckter Frisur mit Perlenschmuck von links vorne.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: FRID WILH D G MARCH & ELECT BRAND SUP DOM DUX PRUSS &&&14Vorderseite: FRID WILH D G MARCH & ELECT BRAND SUP DOM DUX PRUSS &&&<br />
15Rückseite: DOROTHEA D G MARCH & ELECT BRAND NATA PRINC SLES & HOLS &15Rückseite: DOROTHEA D G MARCH & ELECT BRAND NATA PRINC SLES & HOLS &<br />
16Rand: STATUS ET ORDINES POMERANIAE FIER FEC ANNO 166916Rand: STATUS ET ORDINES POMERANIAE FIER FEC ANNO 1669
1717
18Material/Technik18Material/Technik
19Silber; geprägt19Silber; geprägt
2020
21Maße21Maße
22Durchmesser: 57 mm22Durchmesser: 55 mm
23Gewicht: 90.50 g23Gewicht: 90.50 g
2424
25___25___
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Johann der Ältere Höhn](https://smb.museum-digital.de/people/188044)29 + wer: [Johann Höhn (1640-1693)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25941)
30 + wann: 166930 + wann: 1669
31 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)31 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2334)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688)](https://smb.museum-digital.de/people/113324)34 + wer: [Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=113324)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688)](https://smb.museum-digital.de/people/113324)37 + wer: [Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=113324)
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
42- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
44
45## Bezug zu Zeiten39## Bezug zu Zeiten
4640
47- 17. Jahrhundert41- 17. Jahrhundert
4842
49## Teil von43## Teil von
5044
51- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/114)45- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=114)
52- [Medaillen Barock](https://smb.museum-digital.de/series/111)46- [Medaillen Barock](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=111)
5347
54## Literatur48## Literatur
5549
5852
59## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
6054
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202029)
61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354769)56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354769)
62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202029)
6357
64## Schlagworte58## Schlagworte
6559
66- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)60- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)
67- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)61- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
68- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)62- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
69- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)63- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)64- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
71- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)65- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)
72- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)66- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
7367
74___68___
7569
7670
77Stand der Information: 2022-05-12 13:26:0371Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7973
80___74___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren