museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18201920] Archiv 2023-12-01 00:21:15 Vergleich

Braunschweig-Lüneburg: Julius zu Wolfenbüttel

AltNeu
1# Braunschweig-Lüneburg: Julius zu Wolfenbüttel1# Braunschweig-Lüneburg: Julius
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/38)5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=38)
6Inventarnummer: 182019206Inventarnummer: 18201920
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Dicke 11 mm. - Die dickste Münze im Bestand des Kabinetts. Wertpunze auf der Rückseite.9Dicke 11 mm. - Die dickste Münze im Bestand des Kabinetts. Wertpunze auf der Rückseite.
10Vorderseite: Büste Herzog Julius im Harnisch mit geschulterter Streitaxt nach rechts umgeben von den Planeten (innen) und den Sternkreiszeichen (Zodiakus) außen. Beiderseits der Büste 15-88.10Vorderseite: Büste Herzog Julius im Harnisch mit geschulterter Streitaxt nach rechts umgeben von den Planeten (innen) und den Sternkreiszeichen (Zodiakus) außen. Beiderseits der Büste 15-88.
11Rückseite: Wappen, beiderseits je ein wilder Mann. Das Ganze umgeben von den Planeten (innen) und den Sternkreiszeichen (Zodiakus) außen. Unten eingeschlagen an entsprechender Stelle in der Aufschrift die Wertpunze mit Nominalangabe 16 (Taler).11Rückseite: Wappen, beiderseits je ein wilder Mann. Das Ganze umgeben von den Planeten (innen) und den Sternkreiszeichen (Zodiakus) außen. Unten eingeschlagen an entsprechender Stelle in der Aufschrift die Wertpunze mit Nominalangabe 16 (Taler).
12Mit Punze: Einhieb mit einer Punze, zeitgenössisch oder später angebracht. Im Gegensatz zum stärker elaborierten Gegenstempel wird eine Punze als einfachere, dem Münzkörper beigebrachte (negative) Vertiefung mit Buchstaben oder Ziffer, meist ohne eigene Randgestaltung definiert. Nicht zu verwechseln mit den positiven Buchstaben- oder Bildpunzen, welche bei der Stempelherstellung Anwendung finden.12Mit Punze: Einhieb mit einer Punze, zeitgenössisch oder später angebracht. Im Gegensatz zum stärker elaborierten Gegenstempel wird eine Punze als einfachere, dem Münzkörper beigebrachte Vertiefung mit Buchstaben oder Ziffer ohne Randgestaltung definiert.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: VON G GNADEN IVLIVS HERTZOG ZV BRVN V LVNE GOTTES VERSHEVNG MVS GESCHEN / O HER BEHVET MIR NICHT MHER DAN SEEL LEIB VND EEHR15Vorderseite: VON G GNADEN IVLIVS HERTZOG ZV BRVN V LVNE GOTTES VERSHEVNG MVS GESCHEN / O HER BEHVET MIR NICHT MHER DAN SEEL LEIB VND EEHR<br />
16Rückseite: NEW HEINRICHSTET MVNTZ NA DES R SCHROT V KOR GENAN BRAVNSCH/WEGISCH IVLIVS LOESER AM WERT [16] THALER ALIIS INSERVIE CONSVM („Anderen zu dienen, zehre ich mich auf“)16Rückseite: NEW HEINRICHSTET MVNTZ NA DES R SCHROT V KOR GENAN BRAVNSCH/WEGISCH IVLIVS LOESER AM WERT [16] THALER ALIIS INSERVIE CONSVM („Anderen zu dienen, zehre ich mich auf“)
17
18Vergleichsobjekte
19Welter, Welfen: 0564
2017
21Material/Technik18Material/Technik
22Silber; geprägt19Silber; geprägt
3027
31- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
32 + wann: 158829 + wann: 1588
33 + wo: [Heinrichstadt (Wolfenbüttel)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11384)30 + wo: [Heinrichstadt (Wolfenbüttel)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11384)
34 31
35- Beauftragt ...32## Bezug zu Zeiten
36 + wer: [Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1528-1589)](https://smb.museum-digital.de/people/26845)
37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1528-1589)](https://smb.museum-digital.de/people/26845)
40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4233
43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)34- 16. Jahrhundert
4435
45## Literatur36## Literatur
4637
38- G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen III (1978) 41 Nr. 564 V. Vgl. G. Duve, Geschichte der Braunschweig-Lüneburgischen Löser-Taler (1966) 36 Nr. 9 (leicht abweichende Legende).
47- E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande IV (1906) 101 Nr. 340 (dito).. 39- E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande IV (1906) 101 Nr. 340 (dito)..
48- G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen III (1978) 41 Nr. 564 V. Vgl. G. Duve, Geschichte der Braunschweig-Lüneburgischen Löser-Taler (1966) 36 Nr. 9 (leicht abweichende Legende).
4940
50## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
5142
52- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354672)43- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201920)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18201920)44- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354672)
5445
55## Schlagworte46## Schlagworte
5647
57- [16 Taler (Löser)](https://smb.museum-digital.de/tag/74756)48- [16 Taler (Löser)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74756)
58- [16. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152281)49- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
59- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)50- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
60- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)51- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)52- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)53- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
63- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)54- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
64- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)55- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
65- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
6656
67___57___
6858
6959
70Stand der Information: 2023-12-01 00:21:1560Stand der Information: 2021-08-05 08:19:19
71[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7262
73___63___
7464
75- https://ikmk.smb.museum/image/18201920/vs_org.jpg65- https://ikmk.smb.museum/image/18201920/vs_exp.jpg
76- https://ikmk.smb.museum/image/18201920/rs_org.jpg66- https://ikmk.smb.museum/image/18201920/rs_exp.jpg
7767
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren