museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Republik [18202168] Archiv 2023-06-13 06:48:33 Vergleich

Röm. Republik: C. Iulius Caesar

AltNeu
1# Röm. Republik: C. Iulius Caesar1# Röm. Republik: C. Iulius Caesar
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/collection/29)5Sammlung: [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=29)
6Inventarnummer: 182021686Inventarnummer: 18202168
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die erste Prägung Caesars im Bürgerkrieg weist mit der Rs. auf sein Amt als Pontifex maximus hin, das er seit 63 v. Chr. bekleidete. Die Vs. ist schwer zu deuten, möglicherweise stellt sie den Sieg des Guten über das Böse dar (RRC 735). Woytek (122) verweist hier auf Plinius, nat. hist. 8, 32-34.9Die erste Prägung Caesars im Bürgerkrieg weist mit der Rs. auf sein Amt als Pontifex maximus hin, das er seit 63 v. Chr. bekleidete. Die Vs. ist schwer zu deuten, möglicherweise stellt sie den Sieg des Guten über das Böse dar (Crawford 735). Woytek (122) verweist hier auf Plinius, nat. hist. 8, 32-34.
10Vorderseite: Ein Elephant nach r., eine Schlange niedertrampelnd.10Vorderseite: Ein Elephant nach r., eine Schlange niedertrampelnd.
11Rückseite: Verschiedende Kultgeräte. Von l. nach r. Schöpfkelle (simpulum), Weihwedel (aspergillum) sowie Axt (securis) und Priesterhut (apex).11Rückseite: Verschiedende Kultgeräte. Von l. nach r. Schöpfkelle (simpulum), Weihwedel (aspergillum) sowie Axt (securis) und Priesterhut (apex).
1212
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 49-48 v. Chr.30 + wann: 49-48 v. Chr.
31 + wo: [Gallien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3480)31 + wo: [Gallien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3480)
32 32
33- Hergestellt ...33- Hergestellt ...
34 + wann: 49-48 v. Chr.34 + wann: 49-48 v. Chr.
35 + wo: [Hispanien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11409)35 + wo: [Hispanien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11409)
36
37- Gesammelt ...
38 + wer: [Captain Charles Sandes](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122173)
36 39
37- Beauftragt ...40- Beauftragt ...
38 + wer: [Gaius Iulius Caesar (-100--44)](https://smb.museum-digital.de/people/14774)41 + wer: [Gaius Iulius Caesar (-100--44)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14774)
39 42
40- Besessen ...43## Bezug zu Personen oder Körperschaften
41 + wer: [Captain Charles Sandes](https://smb.museum-digital.de/people/122173)
42
43- Verkauft ...
44 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/people/121377)
45
46## Bezug zu Orten oder Plätzen
4744
48- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)45- [Jean-Henri Hoffmann](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121377)
49- [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=93573)
5046
51## Teil von47## Teil von
5248
53- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://smb.museum-digital.de/series/173)49- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=173)
5450
55## Literatur51## Literatur
5652
53- Crawford Nr. 443,1 (datiert 49-48 v. Chr.).
57- B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 119-133. 558 (mobile Münzstätte Caesars in Gallia und Hispania im Jahre 49 v. Chr.).. 54- B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 119-133. 558 (mobile Münzstätte Caesars in Gallia und Hispania im Jahre 49 v. Chr.)..
58- RRC Nr. 443,1 (datiert 49-48 v. Chr.).
5955
60## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
6157
62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354875)58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354875)
59- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-443.1)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202168)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202168)
64- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-443.1)
6561
66## Schlagworte62## Schlagworte
6763
68- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
69- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/34889)65- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)
70- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)66- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9706)
71- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)67- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
72- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)68- [Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2182)
73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
74- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)70- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
75- [Spanien und Portugal](https://smb.museum-digital.de/tag/110267)71- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
76- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
7772
78___73___
7974
8075
81Stand der Information: 2023-06-13 06:48:3376Stand der Information: 2021-05-31 11:38:05
82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8378
84___79___
8580
86- https://ikmk.smb.museum/image/18202168/vs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18202168/vs_exp.jpg
87- https://ikmk.smb.museum/image/18202168/rs_org.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18202168/rs_exp.jpg
8883
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren