museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18202035] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Lüneburg: Stadt

AltNeu
1# Lüneburg: Stadt1# Lüneburg: Stadt
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=38)5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/38)
6Inventarnummer: 182020356Inventarnummer: 18202035
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Ins Dreieck gestellte Wappenschilde von Rostock (rechts), Stralsund (unten) und Wismar. In der Mitte kleiner Löwenschild (Lüneburg), in den Zwickeln Jahreszahl 1-5-41.11Rückseite: Ins Dreieck gestellte Wappenschilde von Rostock (rechts), Stralsund (unten) und Wismar. In der Mitte kleiner Löwenschild (Lüneburg), in den Zwickeln Jahreszahl 1-5-41.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: STAT DVA - MARCAR - LVBECN (Status duarum marcarum lubecensium, am Beginn Münzmeisterzeichen Gans)<br />14Vorderseite: STAT DVA - MARCAR - LVBECN (Status duarum marcarum lubecensium, am Beginn Münzmeisterzeichen Gans)
15Rückseite: MONET - CIVITAT - WANDAV (Moneta civitatum Wandalicarum, AV ligiert, am Beginn Münzmeisterzeichen Gans)15Rückseite: MONET - CIVITAT - WANDAV (Moneta civitatum Wandalicarum, AV ligiert, am Beginn Münzmeisterzeichen Gans)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Hermann Gante](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122789)28 + wer: [Georg der Ältere Nürnberger](https://smb.museum-digital.de/people/188002)
29 + wann: 154429 + wann: 1544 [circa]
30 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=348)30 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)
31 31
32- Gesammelt ...32- Besessen ...
33 + wer: [Carl Friedrich Pogge (1752-1840)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122790)33 + wer: [Carl Friedrich Pogge (1752-1840)](https://smb.museum-digital.de/people/122790)
34 + wann: 1828-1840
34 35
35- Gesammelt ...36- Besessen ...
36 + wer: [Peter Heinrich Blankenhagen (1723-1794)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122791)37 + wer: [Peter Heinrich Blankenhagen (1723-1794)](https://smb.museum-digital.de/people/122791)
38 + wann: Vor 1794
37 39
38## Bezug zu Personen oder Körperschaften40- Verkauft ...
41 + wer: [Firma L. & L. Hamburger Münzenhandlung](https://smb.museum-digital.de/people/73100)
42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
3944
40- [Firma L. & L. Hamburger Münzenhandlung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73100)45- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4146
42## Bezug zu Zeiten47## Bezug zu Zeiten
4348
4550
46## Teil von51## Teil von
4752
48- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=110)53- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/series/110)
4954
50## Literatur55## Literatur
5156
52- M. Bahrfeldt, Der 'Wendentaler' von 1541, BMF 58, 1923, 331-334 (dieses Stück erwähnt).
53- Verzeichniss Der Sehr Ansehnlichen Und Auserlesenen Thaler- Und Münz-Sammlung Weiland Herrn P. H. Von Blankenhagen ... (1799) 455 Nr. 6250 (dieses Stück).
54- Madai Nr. 5016.
55- W. Jesse, Der Wendische Münzverein (1928/1967) Nr. 577.
56- J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) Nr. 9417.
57- C. Stoess, Studien zur Münzgeschichte der Stadt Lüneburg von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis 1777 (1985) Nr. 20 (dieses Stück erwähnt). 57- C. Stoess, Studien zur Münzgeschichte der Stadt Lüneburg von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis 1777 (1985) Nr. 20 (dieses Stück erwähnt).
58- H. Mader, Die Münzen der Stadt Lüneburg (2012) 269 Nr. 123 (dieses Stück erwähnt).. 58- H. Mader, Die Münzen der Stadt Lüneburg (2012) 269 Nr. 123 (dieses Stück erwähnt)..
59- J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) Nr. 9417.
60- M. Bahrfeldt, Der 'Wendentaler' von 1541, BMF 58, 1923, 331-334 (dieses Stück erwähnt).
61- Madai Nr. 5016.
62- Verzeichniss Der Sehr Ansehnlichen Und Auserlesenen Thaler- Und Münz-Sammlung Weiland Herrn P. H. Von Blankenhagen ... (1799) 455 Nr. 6250 (dieses Stück).
63- W. Jesse, Der Wendische Münzverein (1928/1967) Nr. 577.
5964
60## Links/Dokumente65## Links/Dokumente
6166
67- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354775)
62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202035)68- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202035)
63- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354775)
6469
65## Schlagworte70## Schlagworte
6671
67- [2 Mark](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44067)72- [2 Mark](https://smb.museum-digital.de/tag/44067)
68- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)73- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)74- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
70- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)75- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
71- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)76- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
72- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)77- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
73- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46166)78- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)
74- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)79- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
7580
76___81___
7782
7883
79Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5984Stand der Information: 2022-05-12 13:26:32
80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)85[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8186
82___87___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren