museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18202032] Archiv 2021-12-27 06:36:14 Vergleich

Reuss, Thomas: Geburt des Prinzen Friedrich

AltNeu
11Rückseite: Die Kurfürstin Louise Henriette hält den Kurprinzen Karl Emil im Ornat mit dem Kurzepter an der Hand und auf dem Arm der neugeborene Prinz Friedrich. Im Hintergrund Landschaft.11Rückseite: Die Kurfürstin Louise Henriette hält den Kurprinzen Karl Emil im Ornat mit dem Kurzepter an der Hand und auf dem Arm der neugeborene Prinz Friedrich. Im Hintergrund Landschaft.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: PROVIDENTIAE HAEC - DIVINAE OBNOXIA / FR WILH D G - MARCH ET EL BR (AE ligiert. „Gottes Fürsorge sei dies anvertraut...“)<br />14Vorderseite: PROVIDENTIAE HAEC - DIVINAE OBNOXIA / FR WILH D G - MARCH ET EL BR (AE ligiert. „Gottes Fürsorge sei dies anvertraut...“)
15Rückseite: AMARA MISCET DULCIBUS IEHOVA / LOVYSA D G MARCH ET EL BRAND („Gott mischt Bitteres mit Süßem...“)15Rückseite: AMARA MISCET DULCIBUS IEHOVA / LOVYSA D G MARCH ET EL BRAND („Gott mischt Bitteres mit Süßem...“)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
5757
58## Literatur58## Literatur
5959
60- G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 260 (dieses Stück erwähnt).
60- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 176 Taf. 21 (dieses Stück). 61- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 176 Taf. 21 (dieses Stück).
61- G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 260 (dieses Stück erwähnt).
62- W. Steguweit - B. Kluge, Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 27 (dieses Stück).. 62- W. Steguweit - B. Kluge, Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 27 (dieses Stück)..
6363
64## Links/Dokumente64## Links/Dokumente
6565
66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202032)66- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354772)
67- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354772)67- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18202032)
6868
69## Schlagworte69## Schlagworte
7070
71- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)71- [17. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152279)
72- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)72- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
73- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
74- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
73- [Kind](https://smb.museum-digital.de/tag/10)75- [Kind](https://smb.museum-digital.de/tag/10)
74- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)76- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
75- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)77- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
76- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)78- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
77- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)79- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
78- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
79- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)80- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
8081
81___82___
8283
8384
84Stand der Information: 2021-12-27 06:36:1485Stand der Information: 2023-12-01 00:32:13
85[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)86[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8687
87___88___
8889
89- https://ikmk.smb.museum/image/18202032/vs_exp.jpg90- https://ikmk.smb.museum/image/18202032/vs_org.jpg
90- https://ikmk.smb.museum/image/18202032/rs_exp.jpg91- https://ikmk.smb.museum/image/18202032/rs_org.jpg
9192
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren