museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18201903] Archiv 2021-12-25 11:50:59 Vergleich

Brandenburg-Preußen: Kurfürst Georg Wilhelm

AltNeu
11Rückseite: Mit dem Kurhut bekrönter Wappenschild mit 11 Feldern und dem kurfürstlichen Herzschild.11Rückseite: Mit dem Kurhut bekrönter Wappenschild mit 11 Feldern und dem kurfürstlichen Herzschild.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: GEORG WILH D G MAR BR S R I ARCHIC E ELEC BORV<br />14Vorderseite: GEORG WILH D G MAR BR S R I ARCHIC E ELEC BORV
15Rückseite: IVL CLI MON POM ET I SIL DVX B N P R CO MAR E RAVENSB DNS RAVEN15Rückseite: IVL CLI MON POM ET I SIL DVX B N P R CO MAR E RAVENSB DNS RAVEN
1616
17Material/Technik17Material/Technik
37- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)37- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
38- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)38- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
3939
40## Bezug zu Zeiten
41
42- 17. Jahrhundert
43
40## Teil von44## Teil von
4145
42- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/114)46- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/114)
4347
44## Literatur48## Literatur
4549
50- G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 183 (dieses Stück erwähnt, vgl. auch Nr. 191)..
46- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 121 (dieses Stück erwähnt, dort 22,6 g). 51- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 121 (dieses Stück erwähnt, dort 22,6 g).
47- G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 183 (dieses Stück erwähnt, vgl. auch Nr. 191)..
4852
49## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5054
55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354655)
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201903)56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201903)
52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354655)
5357
54## Schlagworte58## Schlagworte
5559
56- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)
57- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)60- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
58- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)61- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
62- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
59- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)63- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
60- [Medaillenkleinod](https://smb.museum-digital.de/tag/74587)64- [Medaillenkleinod](https://smb.museum-digital.de/tag/74587)
61- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)65- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
65___69___
6670
6771
68Stand der Information: 2021-12-25 11:50:5972Stand der Information: 2022-05-12 12:36:48
69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7074
71___75___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren