museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18202073] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Werner, Peter Paul: Erbauung der Hedwigskirche

AltNeu
1# Werner, Peter Paul: Erbauung der Hedwigskirche1# Werner, Peter Paul: Erbauung der Hedwigskirche
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)
5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=46)5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/collection/46)
6Inventarnummer: 182020736Inventarnummer: 18202073
77
8Beschreibung8Beschreibung
13Provenienz: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.13Provenienz: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: ECCLES CATHOLICOR BEROLIN<br />16Vorderseite: ECCLES CATHOLICOR BEROLIN
17Rückseite: FRIDERICI / REGIS / CLEMENTIAE / MONVMENTVM / S HEDVVIGI / SACRVM / ANG MAR QVIRINVS / S R E CARDIN / SVO AERE / PERFECIT (erstes AE ligiert. Dieses Denkmal von Königs Friederichs Gnade, welches der heiligen Hedwig gewidmet ist, hat Angelus Maria Quirinus, der heiligen römischen Kirche Kardinal, auf seine Kosten zu Stande gebracht)17Rückseite: FRIDERICI / REGIS / CLEMENTIAE / MONVMENTVM / S HEDVVIGI / SACRVM / ANG MAR QVIRINVS / S R E CARDIN / SVO AERE / PERFECIT (erstes AE ligiert. Dieses Denkmal von Königs Friederichs Gnade, welches der heiligen Hedwig gewidmet ist, hat Angelus Maria Quirinus, der heiligen römischen Kirche Kardinal, auf seine Kosten zu Stande gebracht)
1818
19Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
3030
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Peter Paul Werner (1689-1771)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=24971)33 + wer: [Peter Paul Werner (1689-1771)](https://smb.museum-digital.de/people/24971)
34 + wann: 1768-177334 + wann: 1768-1773
35 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2334)35 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)
36 36
37- Beauftragt ...
38 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://smb.museum-digital.de/people/587)
39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
43- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
44- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
45
46## Bezug zu Zeiten
47
48- 18. Jahrhundert
49
37## Teil von50## Teil von
3851
39- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=114)52- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/114)
4053
41## Literatur54## Literatur
4255
56- B. Kluge - E. Bannicke, Für 8 Groschen ist's genug. Friedrich der Große in seinen Münzen und Medaillen. Das Kabinett 13 (2012) 98 Abb. 11 (dieses Stück)..
43- J. J. Spies, Brandenburgische historische Münzbelustigungen I (1768) 281-288. 57- J. J. Spies, Brandenburgische historische Münzbelustigungen I (1768) 281-288.
44- M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 580 b (dieses Stück). 58- M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 580 b (dieses Stück).
45- W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 102 (dieses Stück). 59- W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 102 (dieses Stück).
46- B. Kluge - E. Bannicke, Für 8 Groschen ist's genug. Friedrich der Große in seinen Münzen und Medaillen. Das Kabinett 13 (2012) 98 Abb. 11 (dieses Stück)..
4760
48## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
4962
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202073)63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354805)
51- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354805)64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18202073)
5265
53## Schlagworte66## Schlagworte
5467
55- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)68- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
56- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)69- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
57- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)70- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
58- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)71- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
59- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)72- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
60- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)73- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
61- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)74- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
6275
63___76___
6477
6578
66Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5979Stand der Information: 2024-03-20 17:10:37
67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6881
69___82___
7083
71- https://ikmk.smb.museum/image/18202073/vs_exp.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18202073/vs_org.jpg
72- https://ikmk.smb.museum/image/18202073/rs_exp.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18202073/rs_org.jpg
7386
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren