museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18201913] Archiv 2022-05-18 17:46:44 Vergleich

Ankyra

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Formel 'ΑΙΤΗΣΑΜΕΝΟΥ ΤΙ ΒΑΣΣΙΛΑΟΥ ΕΦ' wurde von L. Robert, Hellenica 11-12, 1956-1957, 53-62, so interpretiert, daß der Ephoros Tib. Bassilaos vom Kaiser die Erlaubnis zur Münzprägung erlangt habe. Geehrt wird in der Münzaufschrift der Prokonsul P. Volasenna, über dessen Amtszeit in Verbindung mit dem Erscheinen der Poppaia die Datierung erfolgt.9Die Formel 'ΑΙΤΗΣΑΜΕΝΟΥ ΤΙ ΒΑΣΣΙΛΑΟΥ ΕΦ' wurde von L. Robert, Hellenica 11-12, 1956-1957, 53-62, so interpretiert, daß der Ephoros Tib. Bassilaos vom Kaiser die Erlaubnis zur Münzprägung erlangt habe. Geehrt wird in der Münzaufschrift der Prokonsul P. Volasenna, über dessen Amtszeit in Verbindung mit dem Erscheinen der Poppaia die Datierung erfolgt.
10Vorderseite: Kopf des Nero nach l. und die drapierte Büste der Poppaea in der Vorderansicht nach r., einander zugewandt.10Vorderseite: Kopf des Nero, l., nach r. und die drapierte Büste der Poppaea, r., in der Brustansicht nach l., einander zugewandt.
11Rückseite: Nackter, bärtiger Poseidon (?) mit Anker in der r. und Lanze (wohl Dreizack) in der l. Hand. Im l. F. ΑΙΤΗΣΑΜΕΝΟΥ ΤΙ ΒΑΣΣΙΛΑΟΥ ΕΦ.11Rückseite: Nackter, bärtiger Poseidon (?) mit Anker in der r. und Lanze (wohl Dreizack) in der l. Hand. Beiderseits ΑΙΤΗΣΑΜΕ-ΝΟΥ / ΤΙ - ΒΑΣΣΙΛΑΟΥ ΕΦ.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: NEPΩΝ ΚΑΙΣAP ΣΕΒΑΣΤΟΣ ΠΟΠΠΑΙΑ ΣΕΒΑΣΤΗ14Vorderseite: NEPΩΝ ΚΑΙΣAP ΣΕΒΑΣΤΟΣ ΠΟΠΠΑΙΑ ΣΕΒΑΣΤΗ
33 33
34- Besessen ...34- Besessen ...
35 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)35 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)
36 + wann: Vor 1906
37 36
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Poppaea Sabina (31-65)](https://smb.museum-digital.de/people/15422)38 + wer: [Poppaea Sabina (31-65)](https://smb.museum-digital.de/people/15422)
43 42
44## Bezug zu Personen oder Körperschaften43## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4544
46- [Tiberius Bassilaos (Ankyra) (-)](https://smb.museum-digital.de/people/58526)45- [Tiberius Bassilaos (Ankyra)](https://smb.museum-digital.de/people/58526)
47- [P. Volasenna](https://smb.museum-digital.de/people/122717)46- [P. Volasenna](https://smb.museum-digital.de/people/122717)
4847
49## Bezug zu Orten oder Plätzen48## Bezug zu Orten oder Plätzen
5655
57## Literatur56## Literatur
5857
59- RPC I Nr. 3111,3 (dieses Stück). Ebd. 503 ΑΙΤΗΣΑΜΕΝΟΥ bezieht sich auf Erlaubnis des Proconsuls).. 58- RPC I Nr. 3111,3 (dieses Stück). Ebd. 503: ΑΙΤΗΣΑΜΕΝΟΥ verweist auf Erlaubnis des Proconsuls)..
6059
61## Links/Dokumente60## Links/Dokumente
6261
63- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354665)62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354665)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201913)63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18201913)
65- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3111/3)64- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3111/3)
6665
67## Schlagworte66## Schlagworte
70- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)69- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
71- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)70- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
72- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)71- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
73- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
74- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
75- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)73- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
76- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
80___78___
8179
8280
83Stand der Information: 2022-05-18 17:46:4481Stand der Information: 2023-12-01 00:20:38
84[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8583
86___84___
8785
88- https://ikmk.smb.museum/image/18201913/vs_exp.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18201913/vs_org.jpg
89- https://ikmk.smb.museum/image/18201913/rs_exp.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18201913/rs_org.jpg
9088
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren