museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Republik [18201846] Archiv 2021-07-23 16:38:13 Vergleich

Röm. Republik: Faustus Cornelius Sulla

AltNeu
1# Röm. Republik: Faustus Cornelius Sulla1# Röm. Republik: Faustus Cornelius Sulla
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=29)5Sammlung: [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/collection/29)
6Inventarnummer: 182018466Inventarnummer: 18201846
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Bei Crawford wird die Vorderseite als Diana benannt. - Der Münzmeister, Faustus Cornelius Sulla, Quaestor 54 v. Chr., ist der Sohn des Diktators Sulla. Der lituus auf der Vs. spielt auf sein Augurat 57 v. Chr. an, die Rs. verherrlicht dagegen Sulla und die Auslieferung des Iugurtha durch den mauretanischen Königs Bocchus 105 v. Chr. Crawford 450 f.; Hollstein (1993) 275-281.9Im RRC wird die Vorderseite als Diana benannt. - Der Münzmeister, Faustus Cornelius Sulla, Quaestor 54 v. Chr., ist der Sohn des Diktators Sulla. Der lituus auf der Vs. spielt auf sein Augurat 57 v. Chr. an, die Rs. verherrlicht dagegen Sulla und die Auslieferung des Iugurtha durch den mauretanischen Königs Bocchus 105 v. Chr. RRC 450 f.; Hollstein (1993) 275-281.
10Vorderseite: Drapierte Büste der Luna mit Diadem in der Brustansicht nach r., oben eine Mondsichel, dahinter ein Krummstab (lituus).10Vorderseite: Drapierte Büste der Luna mit Diadem in der Brustansicht nach r. Oben eine Mondsichel, dahinter ein Krummstab (lituus).
11Rückseite: König Bocchus l. kniend nach r. mit einem Olivenzweig in der r. Hand. Ganz r. der gefesselte Iugurtha. Zwischen beiden sitzt Sulla, dem Bocchus zugewandt.11Rückseite: König Bocchus l. kniend nach r. mit einem Olivenzweig in der r. Hand. Ganz r. der gefesselte Iugurtha. Zwischen beiden sitzt Sulla, dem Bocchus zugewandt.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: FAVSTVS<br />14Vorderseite: FAVSTVS
15Rückseite: FELIX15Rückseite: FELIX
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
24Durchmesser: 19 mm24Durchmesser: 19 mm
25Gewicht: 3.93 g25Gewicht: 3.93 g
2626
27___
28
29
30- Hergestellt ...
31 + wer: [Faustus Cornelius Sulla (-88--46)](https://smb.museum-digital.de/people/58383)
32 + wann: 56 v. Chr.
33 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen
36
37- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
38- [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=93573)
39
27## Teil von40## Teil von
2841
29- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=173)42- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://smb.museum-digital.de/series/173)
3043
31## Literatur44## Literatur
3245
33- Crawford Nr. 426,1. 46- Beger, Thes. Br. II 551.
47- RRC Nr. 426,1.
34- W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 273-293.. 48- W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 273-293..
3549
36## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
3751
52- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2354606)
38- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201846)53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18201846)
39- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2354606)
4054
41## Schlagworte55## Schlagworte
4256
43- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)57- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
44- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)58- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/34889)
45- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)59- [Frieden](https://smb.museum-digital.de/tag/7928)
46- [Frieden](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7928)60- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
47- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)61- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
48- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)62- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
49- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
50- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)64- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
51- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
52- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)66- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
5367
54___68___
5569
5670
57Stand der Information: 2021-07-23 16:38:1371Stand der Information: 2023-10-06 00:01:44
58[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5973
60___74___
6175
62- https://ikmk.smb.museum/image/18201846/vs_exp.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18201846/vs_org.jpg
63- https://ikmk.smb.museum/image/18201846/rs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18201846/rs_org.jpg
6478
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren