museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18202673] Archiv 2023-12-01 01:51:49 Vergleich

Koinon der Makedonen

AltNeu
6Inventarnummer: 182026736Inventarnummer: 18202673
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Im Gegensatz zum Rückseitenbild mit der liegenden Olympias auf der Kline, der sich die Zeus Ammon in der Gestalt einer Schlange nähert (AMNG III-1 Nr. 367), ist dieses Bild mit einer sitzenden weiblichen Gestalt auch als eine konventionelle Darstellung der Hygieia zu deuten. Der antike Betrachter in Makedonien, bestens vertraut mit dem legendären Rendezvous von Olympias und Zeus Ammon, dürfte auch hier zuerst daran gedacht haben.9Im Gegensatz zum Rs.-Bild mit der liegenden Olympias auf der Kline, der sich die Zeus Ammon in der Gestallt einer Schlange nähert (AMNG III-1 Nr. 367), ist dieses Bild mit einer sitzenden weiblichen Gestalt auch als eine konventionelle Darstellung der Hygieia zu deuten; der antike Betrachter in Makedonien, bestens vertraut mit dem legendären Rendez-vous von Olympias und Zeus Ammon, dürfte auch hier zuerst daran gedacht haben.
10Vorderseite: Kopf des Alexander III. mit Diadem und Widderhorn über dem r. Ohr nach r.10Vorderseite: Kopf des Alexander III. mit Diadem und Widderhorn über dem r. Ohr nach r.
11Rückseite: Hygieia (Olympias), auf Thron nach r., füttert aus einer Schale in ihrer ausgestreckten r. Hand eine sich aufrichtende Schlange.11Rückseite: Hygieia (Olympias), auf Thron nach r., füttert aus einer Schale in ihrer ausgestreckten r. Hand eine sich aufrichtende Schlange.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ14Vorderseite: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ
15Rückseite: ΚΟΙΝΟΝ ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ ΔΙC NEΩ15Rückseite: ΚΟΙΝΟΝ ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ ΔΙC NEΩ
16
17Vergleichsobjekte
18RPC VII-2: 0308,03
1916
20Material/Technik17Material/Technik
21Bronze; geprägt18Bronze; geprägt
4744
48## Literatur45## Literatur
4946
50- AMNG III-1 Nr. 529,1 Taf. 4,27 (dieses Stück, Rs. in Abb.). 47- AMNG III-1 Nr. 529,1 Taf. 4,27 (dieses Stück, Rs. in Abb.)..
51- RPC VII-2 Nr. 308,3 Taf. 19 (dieses Stück)..
5248
53## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5450
55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2355371)51- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2355371)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18202673)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202673)
57- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/308/3)
5853
59## Schlagworte54## Schlagworte
6055
70___65___
7166
7267
73Stand der Information: 2023-12-01 01:51:4968Stand der Information: 2023-10-06 00:01:44
74[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7570
76___71___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren