museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18202407] Archiv 2023-12-01 01:40:37 Vergleich

Bremen: Erzbistum

AltNeu
6Inventarnummer: 182024076Inventarnummer: 18202407
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Kratzer und Einhiebe auf der Vorderseite. - Mit Namen König Heinrichs II. (1002-1024), seit 1014 Kaiser.9Mit Namen König Heinrichs II. (1002-1024), seit 1014 Kaiser.
10Vorderseite: Gekrönter Kopf Heinrich II. nach links.10Vorderseite: Gekrönter Kopf Heinrich II. nach links.
11Rückseite: Dreizeiliger Stadtname.11Rückseite: Dreizeiliger Stadtname.
12Verkratzt: Ein oder mehrere Kratzer, absichtlich oder unabsichtlich beigebracht. Diese können auch durch die Bergung oder eine unsachgemässe Reinigung bzw. Lagerung entstanden sein.
13Einhieb: Einhieb mit einem Objekt undefinierter Form, meist in Form einer groben Scharte, u. a. zu Prüfzwecken an Münzen angebracht. Auch nachträgliche Verletzungen, z. B. durch Pickelhieb beim Bergen/Auffinden des Objekts.
1412
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: + HEINRIC IM (Heinricus Imperator)14Vorderseite: + HEINRIC IM (Heinricus Imperator)
39 37
40- Besessen ...38- Besessen ...
41 + wer: [Ed. Köbke](https://smb.museum-digital.de/people/122876)39 + wer: [Ed. Köbke](https://smb.museum-digital.de/people/122876)
40 + wann: Vor 1911
42 41
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Heinrich II. von Champagne (1166-1197)](https://smb.museum-digital.de/people/58946)43 + wer: [Heinrich II. von Champagne (1166-1197)](https://smb.museum-digital.de/people/58946)
4948
50## Teil von49## Teil von
5150
51- [Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/series/140)
52- [Deutschland im Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/series/139)52- [Deutschland im Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/series/139)
53- [Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/series/140)53- [Europa um 1000](https://smb.museum-digital.de/series/158)
54- [Der Fernhandelsdenar](https://smb.museum-digital.de/series/141)54- [Der Fernhandelsdenar](https://smb.museum-digital.de/series/141)
55- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://smb.museum-digital.de/series/135)55- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://smb.museum-digital.de/series/135)
56- [Europa um 1000](https://smb.museum-digital.de/series/158)
5756
58## Literatur57## Literatur
5958
6362
64## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
6564
66- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2355109)65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2355109)
67- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18202407)66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202407)
6867
69## Schlagworte68## Schlagworte
7069
71- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)70- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
72- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)71- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46179)
73- [Geistlicher Fürst](https://smb.museum-digital.de/tag/118520)
74- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)72- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)
75- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)73- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
76- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)74- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
81___79___
8280
8381
84Stand der Information: 2023-12-01 01:40:3782Stand der Information: 2022-05-18 17:54:49
85[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)83[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8684
87___85___
8886
89- https://ikmk.smb.museum/image/18202407/vs_org.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18202407/vs_exp.jpg
90- https://ikmk.smb.museum/image/18202407/rs_org.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18202407/rs_exp.jpg
9189
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren