museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18203125]
https://ikmk.smb.museum/image/18203125/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Tessera

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Front: Symplegma. Frau auf einer Kline liegend, rückwärts auf ein Kissen gestützt. Vor ihr ein Mann stehend, ihr l. Bein auf seiner r. Schulter, den r. Oberschenkel mit der Hand haltend. Umgeben von einem Punktkreis.
Rear: Zahl XVI in Punktkreis, darum ein Lorbeerkranz.

Material/Technique

Bronze; struck

Measurements

Diameter
19 mm
Weight
4.47 g

Literature

  • B. Simonetta - R. Riva, Le tessere erotiche romane (spintriae) (1981) Gruppe C Szene 7 (dieses Stück erwähnt). Vgl. für die Vs. R. Martini, Tessere numerati bronzee romane nelle civiche raccolte numismatiche del Comune di Milano, Annotazioni Numismatiche Suppl. 9, 1997, 22 ff. Nr. 25-26 mit Abb.
  • L. Jacobelli, Spintriae e ritratti giulio-claudii. Significato e funzione delle tessere bronzee numerati imperiali (2000) 16 f. Abb. 35.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.