museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18203512] Archiv 2022-05-12 15:03:04 Vergleich

Meißen: Konrad

AltNeu
4242
43## Literatur43## Literatur
4444
45- E. Bahrfeldt, Der Fund von Paussnitz, Archiv für Brakteatenkunde 4, 1898-1906, 97 Nr. 11. 45- E. Bahrfeldt, Der Fund von Paussnitz und die Bracteaten der Bischöfe von Naumburg aus ihrer Münze zu Strela, Archiv für Brakteatenkunde 4, 1898-1906, 88-99 Nr. 11.
46- F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover (1993) Nr. 1881-1882.. 46- F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover (1993) Nr. 1881-1882..
47- W. Schwinkowski, Münz- und Geldgeschichte der Mark Meißen und Münzen der weltlichen Herren nach meißnischer Art (Brakteaten) vor der Groschenprägung (1931) Nr. 20. 47- W. Schwinkowski, Münz- und Geldgeschichte der Mark Meißen und Münzen der weltlichen Herren nach meißnischer Art (Brakteaten) vor der Groschenprägung (1931) Nr. 20.
4848
49## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5050
51- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356005)51- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2356005)
52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18203512)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18203512)
5353
54## Schlagworte54## Schlagworte
64___64___
6565
6666
67Stand der Information: 2022-05-12 15:03:0467Stand der Information: 2023-06-13 06:49:59
68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6969
70___70___
7171
72- https://ikmk.smb.museum/image/18203512/vs_exp.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18203512/vs_org.jpg
7373
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren