museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18203008] Archiv 2021-07-23 16:38:13 Vergleich

Makedonien: Demetrios Poliorketes

AltNeu
1# Makedonien: Demetrios Poliorketes1# Makedonien: Demetrios Poliorketes
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: 182030086Inventarnummer: 18203008
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Geprägt anläßlich des Sieges der Flotte des Antigonos Monophtalmos unter dem Befehl seines Sohnes Demetrios über die des Ptolemaios bei Salamis/Zypern im Jahre 306 v. Chr. In der Folge nahmen Antigonos und Demetrios den Königstitel an, bald gefolgt von den übrigen Diadochen.9Geprägt anläßlich des Sieges der Flotte des Antigonos Monophtalmos unter dem Befehl seines Sohnes Demetrios über die des Ptolemaios bei Salamis/Zypern im Jahre 306 v. Chr. In der Folge nahmen Antigonos und Demetrios den Königstitel an, bald gefolgt von den übrigen Diadochen.
10Vorderseite: Nike in eine Trompete (salpinx) blasend mit einer Schiffsstandarte (stylis) in der l. Hand steht auf einem Schiffsbug nach l.10Vorderseite: Nike in eine Trompete (salpinx) blasend mit einer Schiffsstandarte (stylis) in der l. Hand steht auf einem Schiffsbug (prora) nach l.
11Rückseite: Poseidon steht, einen Dreizack in der erhobenen r. Hand und einen Mantel in der vorgestreckten l. haltend, nach l. Im l. F. und unten je ein Monogramm.11Rückseite: Poseidon steht, einen Dreizack in der erhobenen r. Hand und einen Mantel in der vorgestreckten l. Hand haltend, nach l. Im l. F. und unten je ein Monogramm.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: ΔHMHTPI[OY] - BA-ΣIΛEΩ[Σ]14Rückseite: ΔHMHTPI[OY] - BA-ΣIΛEΩ[Σ]
15
16Vergleichsobjekte
17Newell, Demetrius Poliorcetes: 024
1518
16Material/Technik19Material/Technik
17Silber; geprägt20Silber; geprägt
2528
26- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
27 + wann: 300-295 v. Chr. [circa]30 + wann: 300-295 v. Chr. [circa]
28 + wo: [Salamis](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37515)31 + wo: [Salamis (Zypern)](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11355)
29
30- Gesammelt ...
31 + wer: [Leopold Güterbock](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121378)
32
33- Gesammelt ...
34 + wer: [Leopold Güterbock](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121378)
35 32
36- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
37 + wer: [Demetrios Poliorketes (-0336--0283)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=57988)34 + wer: [Demetrios I. Poliorketes (-0336--0283)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=57988)
35
36- Besessen ...
37 + wer: [Leopold Güterbock (1817-1881)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121378)
38 + wann: Vor 1852
38 39
39## Teil von40## Teil von
4041
41- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=100)42- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=100)
4243
43## Literatur44## Literatur
4445
45- Friedländer - von Sallet Nr. 380. 46- Friedländer - von Sallet Nr. 380.
46- E. T. Newell, The coinages of Demetrius Poliorcetes (1927) 27 Nr. 24, 62 Taf. 3,5 (dieses Stück).. 47- E. T. Newell, The coinages of Demetrius Poliorcetes (1927) 27 Nr. 24 XXXII-62 Taf. 3,5 (dieses Stück, Salamis, ca. 300-295 v. Chr.)..
4748
48## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
4950
5253
53## Schlagworte54## Schlagworte
5455
55- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)56- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
56- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)57- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=47803)
57- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)58- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=692)
58- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)59- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
59- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)60- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=101704)
60- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)61- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)
61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)62- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1520)
62- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
63- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)64- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
65- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=24317)
6466
65___67___
6668
6769
68Stand der Information: 2021-07-23 16:38:1370Stand der Information: 2021-11-21 20:31:14
69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7072
71___73___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren